Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

883 
den dienstlichen Unterscheibungszeichen, gleich- 
weise anzunehmen ist. « 
IV. 
So wie Unsere Verordnung vom 23. 
Jaͤnner den Maͤnnern, welche zur temporaͤ- 
ren Ausdehnung der Razional- Garde I1ll. 
Klasse berufen sind, verstattet, sich in die 
dort vorgezeichnete Tracht zu kleiden, so 
befehlen Wir andurch, daß von nun an je- 
der Zugang zur ständigen Nazional: Gar- 
de der Städte und Märkte auf gleiche Weise, 
und nicht mehr nach der bisherigen Vor 
schrift, sich uniformiren solle. 
V. 
Uebrigens soll mit dieser Uniform außer 
dem Dienste weder die weiß und blaue Arm- 
binde, noch die Huppe und die Kompagnie= 
Zeichen auf dem Hute getragen werden. 
München den 14. April 1814. 
Max Joseph. 
Graf von Moncgelas. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretä#r 
von Baumuller. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Nazional-Garde III. Klasse im Salzach- 
kreise betreffend.) 
Nachträglich zu der Formazion der Na- 
zional-Garde III. Klasse im Salzachkreise 
am 13. v. M. #) wird hier bemerke, daß 
"*) Reggebl. I. J. Stück XXIII. S. 609. 
  
884 
sich im Landgerichte Burg hausen, 1. 
Bataillon zu 6 Kompagnien, nebst à Schü- 
zen= Kompagnien, stark ra3t Mann, — 
Landgerichte Frankenmarkt 2. Batail- 
lons, sedes zu 6 Kompagnten, und 2 Schü- 
zen:Kompagnieu, stark 1061 Mann, — 
und im Landgerichte Grieskirchen 1. Ba- 
taillon zu 6 Kompagnten, nebst 3 Schüzen= 
Kompagnien, stark 1152 Mann, bilden, 
wonach nunmehr in dem Salzachkreise die 
gesamte Nazional-Garde III. Klasse 33 
Batatllons mit 201 Kompagnien, 651 
Schüzen-Kompagnien, 1 Kompagnie Ar- 
tillerie, und 3# Eskadrons Kavallerie, und 
an Mannschaft, außer dem noch nicht for- 
mirten Landgerichts-Bezirke und Markte 
Haag, 35,366 Köpfe beträgt. 
  
Heerschafts= und Ortsgerichcre. 
Seine königliche Majestät haben auf die 
Anträge der einschlägigen General Kreis: 
Kommissartate die Bildung folgender Herr- 
schafts, und Ortsgerichte genehmiget. 
Im Mainkreise: 
(Ortsgericht Schlammersdorf.) 
Auf dem Mannlehen Schlammers- 
dorf und Menzlas, auf welches der kö- 
nigliche Vasall Friedrich Freiherr von Gra- 
venreuth belehmt ist, wird ein Ortegeriche 
gebildet. 
Das Ortsgeriche Schlammersdorf 
wird sofort in einem geschlossenen Bezirke 
die Orte Schlammersdorf, Menzlas 
und Ernstfeld, daun die Einzelnhofe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.