Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

931 
Am 20. Maͤrz blieben auf dem Felde der 
Ehre: 
der Kapitaͤn, Leonhard Leger, — und 
der Oberlieutenant, Karl Theodor Baron 
von Staell-Holstein, vom 1. Linien- 
Infanterie-Regimente Koͤnig, — der Artille- 
rie-Oberlieutenant, Anton Pierron, — 
dann die Unterlieutenants, Joseph von Hoff- 
stetten, — und Karl Sartorius, vom 
7. Linien = Infanterie = Regimente, — und 
von Mayern, vom 11. Linien= Infanterie- 
Regimente. 
. 2. 
Auch das unter den Befehlen des Ober- 
sten, Grafen Buttler, in Danzig gestan- 
dene 13, Linien= Infanterie-Regiment hat 
den Ruhm seiner übrigen Wassenbrüder ge- 
theilt. 
Seit langer Zeit von diesen getrennt, 
hat es stets die Bahn der Ehre verfolgt, und 
einen schönen Veweis von treuer Anhäng= 
lichkeit gegeben. 
Unter den sich ausgezeichneten Offizieren 
werden besonders die Kapitäns, Bosch, — 
und Fahrbeck genannt, welcher leztere sich 
durch die standhafte Vertheidigung eines Block- 
hauses den 2. und 3. September vorigen Jah- 
res sehr hervorgethan hat. — Der Kapitän, 
August Baron Waldenfels, ist in einem 
Gefechte am 2. September vorigen Jahres 
in Langfurth geblieben, — und der Lieuce- 
nant, Anton Schegk, an den Folgen einer 
am 22. Oktober vorigen Jahres erhaltenen 
Wunde den 25. des nämlichen Monats in 
Danzig gestorben. 
932 
· E G. 3. 
Der Dioisions-General, Prinz Karl 
von Baiern, hat das Groß-Kreuz des 
kaiserl. russischen Alerander= Newsky-Ordens 
erhalten. Demselben ist erlaubt, diese Aus- 
zeichnung anzunehmen und zu tragen. 
. 4. 
Die kaiserl. russischen General-Majors, 
von Kaisaroff, — von Tschalikoff, 
— und von Tschilscherin, — die Ober- 
sten, Andriewelk'y vom Garde-Husaren- 
Regimente, — Baron Müller, — und 
Marquis von Bois ECson, vom Garde-Uh- 
lanen-Regimente, — dann die Kapitäns, 
Glarenapp, — Strandmann, — und 
Wonitsch, ebenfalls vom Garde-Uhla- 
nen= Regimente, — und der Ingenieur- 
Hauptmann, Baron Saltza, sind zu Rit- 
tern des Militr-Max-Joseph-Ordens er- 
nannt. 
. 5. 
Die kaiserl. russische St. Georgen-Or- 
dens= Dekorazion fünfter Klasse haben er- 
halten: 
der Feldwebel, Martin Wolfenstei- 
ner, vom r. Linien-Infanterie-Regimente 
König, — der Hornist, Johann Lang, 
vom 3. Linien-Infanterie:Regimente Prinz 
Karl, — der Feldwebel, Kaver Kaiser, 
vom 7. Einien= Infanterie-Regimente Löwen- 
stein-Wertheim, — der Feldwebel, Ignaz 
Fink, vom 8. Linien = Infanterie-Regi-- 
mente Herzog Pius, — der Feldwebel, 
Andreas Plaum, vom qD. Linien = Infan- 
terie: Regimente Psenburg, — der Feld-