Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

985 
G. 11. Da sich die Wichtigkeit mancher 
Gewerbe durch veränderte Richtung des Han- 
dels, durch Ertheilung neuer Gewerbs-Kon- 
zessionen und anderer in Beziehung auf die 
Gewerbtreibenden dussern Umstände mehren 
oder mindern kann, so erklären Wir wieder- 
holt, daß von Zeit zu Zeit die Revision der 
Gewerbesteuer vorgenommen werden soll. 
Wir erwarten von dem Eifer, und von 
dem vereinigten Zusammenwirken Unserer Fi- 
nanzdirekzionen, Polizei-Direktoren, Polizei- 
Kommissäre, Landrichter und Rentbeamten, 
daß alle neue Gewerbesteuer-Kataster höch- 
stens bis zum Schluße Monats Juni lau- 
senden Jahres fertig seyn werden, damit 
984 
soda un am 15. Juli die Abrechnung auf 
die Gewerbesteuer-Schuldigkeit für das ge- 
genwärtige Finanz-Jahr anfangen könne, 
welche Wir im jüngsten Steuermandate vom 
13. Februar laufenden Jahres G. XIV. vor- 
behalten haben.“) 
Zur Wissenschaft aller Betheiligten las 
sen Wir gegenwärtige Verordnung durch 
das Regierungsblatt bekannt machen. 
München den 15. April 1874. 
Marx Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
G. v. Geiger. 
*n) Ragebl. St. XIV. S. 337. (resbée. S. 345.) 
  
Klassifikazion 
  
  
  
  
der 
Gewerbe 
zum Behufe der Gewerbesteuer. 
Gattungen Haupot-Klassen 
der auf in « in in in 
il Städten und Städten und, S43 Staͤdten von/ 
G e we b Maͤrkten Märkten von. Städten von 2000 Fami- 
rbe. dem Laude. unter 300 00 — 1000 (11000 — 2000/en und dar- 
Familien.]Familien.amilien. über. 
petheier II bis III/ II bis 1181llbis 11 bie 1lI bis IV 
Baden I bis II I1 11 11 II 
Bäcker *7rr7o W„W„ I bis II1 11 II II bis III II bise III 
Baumwollenwebern 1 1 1 1 1 
Beinringlerr ... 1 1 1 1 1 
Bildhauer (Steinmeze) 1 1 I1- 1 L 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.