1189
muͤsse? irklären Wir hiemit, daß die Hin-
weisung des Artikels = 2 3. Theil l. des Straf-
gesezbuches auf die besondern Verordnungen
über den Wllddiebstahl nach der deutlichen
Fassung des Gesezes nur von der Bestra-
sung des Wilddiebstahls zu verstehen, der
Beweis aber lediglich nach den Bestimmun
gen des II. Theiles des Strafgesezbuches zu
beurtheilen sey, welche durch die Vorschrif-
ten über den zusammengesezten Beweis, wenn
mit der Aussage des verpflichteren Jägers
noch andere Anzeigungen übereinstimmen,
hinreichende Gründe zu einem Scraferkennt=
nisse darblethen werden. «
Muͤnchen den 22. Mai 1814.
Max Joseph.
Graf Reigersberg.
Auf kodniglichen allerhoͤchsten Befehl
der General-Sekretär
v. Nemmer.
Bekanntmachungen.
(Pfarreien-Erledigungen.)
Im Mainkreise:
1) Die protestantische Pfarrei Gefell.
Durch den Tod des Pfarrers Degen zu
Gefell, ist die königliche Patronats Pfar-
rei dortselbst erlediget worden. Sie liegt
in dem Königreiche Sachsen, gehört zur
Superimendendur Plauen, und hat außer
dem Psarrer auch einen Diakonus. Der Er-
trag der Pfarrei Gefell wird auf 841 fl. 48 kr.
rheinisch angegeben.
1190
Im Ober-Donaukreise:
) Die Pfarrei Dörndorf.
Die durch den Sterbfall des Pfarrers
und Disteikt-Schulinspektors Zeller erledigte
Pfarret Dörndorf liegt in der Diezese
Eichstädt, im Landgerichte Kipfenberg; ihre
Ausdehnung beträgt eine halbe S tunde; ein-
schlüßig des Filial Ortes Bitz enthält sie
302 Seelen; die Schule ist im Pfarrsize,
ein Hilfspriester nicht nothwendig.
Die Erträgnisse dieser Pfarrei fließen
aus Widdum, Zehent und Stol-Gefällen;
sie wersen im Durchschnitte a2o fl. ab.
Hierauf haften als jährliche Lasten die Steuer
mit tob fl. 47 kr., Bau= Kanon zur Stif-
tungs-Administrazion s fl., Seminaristi-
cum 1 fl.
3) Die Pfarrei Laugna.
Die durch den Sterbfall des Pfarrers
Roͤßle erledigte koͤnigliche Patronats Pfar-
tet Laugna liegt im Landgerichte Wertin-
gen, Dioͤzese Augsdurg, erstreckt sich, ein-
schluͤßig der Filialen Bocksberg und Kaag,
wovon erstere 1 Stunde, und leztere eine
Scunde von Laugna entfernt ist, auf ei-
nen Umkreis von einer Stunde.
Sie enthält 68o Seelen, der dortige Be-
nefiziat ist verbunden, an Sonn= und Feier-
tägen die Frühmesse zu lesen, und den Seel-
sorger in dem Beichestuhle zu unterstüzen.
Ihr Erträgniß bestehr an Widdum Ze,
hent, Kompetenz und Stolgebührnn in 510 fl.
Die Lasten pro Vicariatu et Seminario be-
tragen 4 fl. zo kt.
(75’)