1257
(Pfarreien= und Benefizien: Be-
sezungen).
Seine königliche Majestde geruhten, nach,
stehende Individuen auf folgende Pfarreien
und Benefizien zu befördern:
Im Monake Mai l. J.
am i?ten den Priester Franz Anton
Moritz, Kooperator zu Arztl, zur Lokal=
Kaplanei im Landl, Dekanats und Landge-
richts Kufstein;
den bisherigen Kooperakor zu Waldkie-
chen, Priester Johann Baptist Weidin-
ger auf die Pfarrei Aholfing, Landgerichts
Straubing, (derselben Erledig##g s. Regies
rungsblate v. J. 1313 S. 1348);
den bisherigen Pfarrer in Wakersdorf,
Priester Geerg Schmurterer, auf die
Pfarrei Joshofen, Landgerichts Neuburg,
(derselben Erledigung Regierungsbl. I. J.
S. 560);
den dermaligen Kooperator zu Vohburg,
Kajetan Steiner, auf diese Pfarrei Wa-
kersdorf, Landgerichts Burglengenfeld;
den bisherigen Pfarrer zu Rappoltskir=
chen, Hriester Akois Grundner, auf die
Ofarrei Alzgern, Landgerichts Altensteing,
(derselben Erledigung Regierungsblatt lau-
senden Jahres S. 4580;
den bisherigen Kooperator Expesieus
zu Reisbach, Priester Joseph Hoeggen-
staller, auf diese Pfarrei Rappoltskire
chen, Landgerichts Erding;
134
den bisherigen Pfarrer Joachim Schmid
zu OÖsterwahl, auf die Pfarrel Oberlau-
terbach, Landgerichts Pfaffenhofen. (derf.
Erled. v. J. 1813 S. 3o5);
den bioherigen Pfarrer zu Mörnsheim,
Priester Joachim Kaver Waller, auf die
Stadtpfarrei zu Beilengries, (ders. Erles.
Reggsbl. I. J. S. 559);
den Priester Joseph Kimpichler,
Kaplan zu Bliensbach, Dekanats Wertin-
gen, auf das Kurat-Benefizium zu Irlahill,
Landgerichts Kipfenberg, (derselben Erledi-
gung S. 455.);
am 13. den Pfarrer Firmus Müller-
zu Memhölz, Landgerichts Kempten, aufdie
Pfarrei Ertringen, Landgerichts Türkheim,
(derselben Erledigung S. 87.), und den
Priester Michael Zeller, Kaplan zu Hin-
delang, auf diese Pfarrei Memhölz;
den bisherigen Kooperator zu Alt= und
Neustadr, Priester Mathias Lintl, auf die
Pfarret Waldthurn, Landgerichts Treswitz,
(derselben Erledigung S. 425.), den Priester
Berthold Hollweck, Kooporator zu Stcau-
bing, auf die Pfarrei Hausheim, Landgeriches
Ofasfenhofen, (derselben Erledigung S. 4%),
den Erkonvenrualen des ehemaligen Klosters
Scheuern, und bisherigen Hilfspriester dort-
selbst, Cölestin Zächerl, auf die Klosterpfarn
rei zu Kirchdorf, Landgerichts Kitbühel,
(derselben Erledigung S. 560.);
am 1, den riester Franz Schwar;,
Kooperator zu Mittertelch, auf die Pfarrei zu