1299
(Pfarreien Erlebigungen.)
Im Mainkreise:
1) Die Pfarrei zu Münchberg.
Durch den Tod des Dekans Michael
Wuürfel ist die Pfarrei zu Münchberg er:
lediget worden. Sie hat nach der neuesten
geprüften Fassion von 1811, 1589 fl. 1oxkr
Einkünfte, und darauf aco fl. 233 kr. La-
sten; nach der jezigen Angabe des Landge-
richts aber 1587 fl. 414 kr. Einkünfte, mic
412 fl. 46 kr. Lasten.
2) Die Pfarrei Goldkronach.
Durch den Tod des DPfarres Wanderer
ist die Pfarrei zu Goldkronach, im De-
kanate Berneck, erledigt worden. Sie träge
nach einer geprüsten Angabe von 1809
744 fl. 57 kr.
Im Rezatkreise:
3) Die protestantische Pfarrei Larrieden.
Durch den am r5. Juni l. J. erfolgten
Tod des Pfarrers Ilgen ist die Pfarrei Lar-
rieden, im Dekanate Feuchrwang, deren
Ertrag in der Fassion vom Jahr 1807 auf
358 fl. 17x kr. berechnet worden ist, er-
lediget worden.
Im Isarkreise:
4) Die Pfarrei Osterwall.
Die Pfarrei Osterwall ist durch Beför-
derung des biseherigen Pfarrers erledigec.
1300
Sie liege im Bisehume Regensburg, Wahl-
dekanate Mainburg und Landgerichte Pfaf-
fenhofen. Sie hat in einem Umfange von
ungefähr drei Stunden roo Seelen, ist
ohne Filiale, ohne Hilfspriester und ohne
Schule. Die Renten sind gegen soo fl.;
die Lasten gegen 17 fl. 7 kr.
(Erledigung elniger Familien -Stipendien zu
Landshut).
Da mit Ende des gegenwärtigen Stu-
dienjahres nachfolgende unter der Admini-
strazion des königlichen Stipendien-Epho-
rars zu Landshur stehende Familien= Sti-
pendien, als:
1) das Kanzelmüllerische pr.
2) das Ursula Mayerische pr.
3) das Gewoldianische pr.
4) das Oberschwenderische pr. 240.
in Erledigung kommen, so wird dieses in
Gemäßheit der allerhöchsten Verordnung
von 1. Dezember 1812 (Regierungsbl. 1812z
Stück I.XVII. S. 2025) mit der Auffode=
rung hiermit bekannt gemacht, daß dieje-
nigen, welche auf ein solches Anspruch
zu machen gedenken, in einem Termine
von 2 Monaten die verschrifemäßigen Zeug-
nisse und Ausweilungen über die Recht-
lichkeit ihrer Ansprüch= bei dem dortigen
Ephorate vorzulegen haben.
350 fl.
100 r7r
220: