1337
Dienstes-Nachrichten.
Seine königliche Majestät geruhten fol-
zende Bestimmungen zu treffen:
im Monate Mai l. J.
em al. den wirklichen geheimen Rath
und geheimen Justiz-Reserendär Johann
Maul Anselm von Feuerbach zum wirkli-
chen geheimen Rathe des außerordentlichen
Dienstes und zum zweiten Präsidenten bei
dem Appellazionsgerichte für den Mainkreis;
den dortigen ersten Direktor Michael von We-
#ber zum Vize-Präsidenten bei dem Appella-
Nonsgerichte für den Regenkreis zu ernen-
nen; den bisherigen Direkter des Appel-
lazionsgerichts für den Iltkerkreis Lorenz
von Büller bis zur weitern definttiven
Bestimmung an das Ober-Appellazions-
gericht zu berusen, und an dessen Stelle
den einberufenen ehemaligen Vize: Präsiden=
ten bei dem Appellazionsgerichte für den
Innkreis Paul Wilhelm von Werner mit
Belassung des Titels und Ranges eines
Vize-Präsidentens zu seßen;
am 28. den Oberförster Joseph Serei-
tel zu Burglengenfeld in den nachgesuchten
Ruhestand zu versezen, und den bisherigen
Oberfärster zu Bregenz Karl Koch das
Forstame Burglengenfeld zu verleihen;
im Monate Junk
am r. den bieherigen Wasserbau-In=
spektor S teinacher zum Land-Banmeister-
des Innkreises „ den Rechnungs Kommissaͤr
Jeh. Bapt. Neumiller bei der Gencral-
alter Gogen zum KXI.IX. GEnuke ves 3. 1814.
1338
Direkzlen des Wasser, Brücken, und Straßen -
baues zum Wasserbauingenieur im Innkreise;
den Siegelam#s Offfzlanten in München
Joseph Penz zum Siegelamts-Kontrolleur
des Innkreises; den Rentbeamten in Schon-
gau Johann von Aschauer zum Ober-
Aufschlagsbeamten des Innkreises, den
Rentbeamten in Feldkirch Andreas Grab-
ner zum Rentbeamten in Schongau, den
Renrbeamten Eberl von Oberndorf zum
Rentbeamten in Feldkirch, und
am 14. den proviserischen ersten Sand=
gerichts = Assessor zu Eschenbach Christian.
Friedrich Rücker provisorisch als Krimi-
nal-Adjun?t bei dem Landgerichte Hof zu
ernennen;
am 15. dem provisortschen Landrichter
Thadd Auerbach zu Grreskirchen die
definttive Bestétigung auf seiner gegenwär-
tigen Stelle zu ertheilen; ferner den provi;
sorischen Assessor Grimm zu Surlzbach
einstweilen dem Landgerichte Pfaffenberg zur
Aushilfe beizugeben; dagegen aber den ersten
Assessor Karl Plonquer von dem Lanudge-
richte Wöreh in gleicher Art mit Beibehal-
tung seines Ranges als ersten Assessor pro-
visorisch zum Landgerichte Sulfbach zu ver-
sezen; E
am 13. dem Eleven bei dem Ministerium
der auswaͤttigen Angelegenheiten, Anton
Solomc den Titel eines Sekretärs bei ge-
dachtem Ministerium zu verleihen;
6 am 70. den previserisch angeskellken Nath.
bet Appelazionegerichie fuͤr deu Salzach-