1125
Durch das königliche Pfarramt Rinchen
im Landgerichte Regen 43 Pfund Bandagen
und Kompressen, 324 Pfund Charpie.
Von Franz Kaver Duyle, Buchdrucker
und Buchhändler zu Salzburg, den Erlös
aus einer vom königlichen Quartiermeister
Schnell zum Verkauf in Kommission erhal-
tenen Piece: „Gefühle am Alrar des Va-
terlandess fl. kr.
Ducch das königliche Landgericht Fran-
kenmarke, von dem bürgerlichen Lederer zu
Se. Georgen, Christoph Leberbauer, ein
Lotterie-Anlehensloos z1 .. 10o fl.
Durch die königliche Lokal= Schulinfpek:
zion Langenzenn von der weiblichen Schul-
jugend 25 Paar wollene Socken.
Durch das königliche General-Kommise
sariat des Mainkreises von dem Landgerichte
Kronach, 71 Pfund 1 Loth Charpie,
60% Bandagen, 60 Kompressen, 3 Bert-
tücher, 3 Paar Socken, Ballen Leinwand,
4 Servietten, 1 Hemde.
Vom Landgerichts-Aktnar Sewe#l 285 fl.
Von den Töchtern des Ober-Aufschlägers
Wagner, des königlichen Chaussee= und
Brücken= Bauinspektors Schmidt, des Pfar-
rers Degen zu Trunsdorf, des Forstkonduk-
teurs Dennerlein, des Appellaczionsgerichts-
Advokaten Fischer, des Hof-Juweliers
Wich, den Erwerb durch ihre Arbeiten
18 fl. ö kr.
Zusammen 33 fl. 6 kr.
Durch die Gattin des königlichen Maut-
Oberamteoffizialen, Konrad, zu Füreh, ein
Paket feine Charpie 21 Pfünd.
r "% 4
1426
Durch den Lizenziat und koͤniglichen Ml-
nisterial-Sekzionssekretaͤr Petz, die auf des-
sen Gedicht: „Ein vaterländischer Traum,“
deklamirt in einer Gesellschaft im Huber-
garten mit dem Motto: Frohstn: wetter
eingegangenen und von besagter Gesellschafe
zu diesem Zwecke gewidmeten 15 fl. 311 ke.
Durch das königliche Landgeriche Neu-
stadt an der Waldnab 340 Pfund Char=
pie, sodann ven der katholischen Pfarre#
Flosoo 5b5ffl. — kr.
Von der evangel. Pfarrei Floß 0# —
„ „ Jundemrabinerei 8 33
„ „ kathol. Pfarrei Kohl-
berg 2—"4
„ „ evangel. Pfarrei Kohl-
berg 2 : 21
katholischen Pfarrei
Neukiree
—
rS
—2
28415-
evang. Pfarrei Neukirch 1 „
* 77
„ „ kathol. Pfarrei Park-
stien 57 38 =
, Filialpfarrkirche Dem-
menreutcth 3 56
„ „ katholischen Pfarrei
Pichersreuth 77 40½
kathol. Pfarrei Weiden 7 1; „
evangel. Pfarrei Wil-
chenreuth . ..
„ evangel. Psarrei Wil-
denreutr.n
J
-
l
—
#10 . 40
rSx
l
11 43.
Zusammen über Abzug § 71 kr wegen der
ausser Kurs gesezten Münzsorten
133 fl. 15 x kr.
(90)