Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1479 
nach Ansbach zu bestimmmen, und dem Forst 
amts= Gehilfen zu Vilseck, Anton Eder, 
die provisorische Verwaltung der Forstwar 
tei Wephern zu übertragen; dann den Farst- 
gehilfen zu Kaufen, Joseph Anton Witt- 
mann, zum Nevierförster in Piding zu 
ernennen; ferner: 
dem guieszirten zweiten Landgerichts- 
Asfessor, Balthafar von Dietrich, der- 
malen bei dem Landgerichte Lichtenfels zur 
Aushilfe befindlich, die erledigte zweite As- 
Fssorstelle bei dem Landgerichte Bamberg, 
rechts der Regniz; und dem bicöherigen Ak. 
tmar, Johann Friedrich Beck, bandgerichte. 
Seßlach, die erledigte Ztoil: Adjunkten- 
stelle des Landgerichte Münchberg proviso- 
risch zu übertragen; 
am 20. den zuin zweiten Assessor des. 
handgerichts Illerriessen bestimmten vortgen 
Zivik-Adjunkten, Georg Michael Köller- 
berger zu Hall, mie Beibehaltung des 
NRanges eines ersten Assessors, als zweiten 
Assessor zum Landgerichte Roggenburg, und- 
dafür den bisherigen zweiten Assessor„, Mar- 
tin Beringer zu Noggenburg, auf 
die zweite Assessorsstelle zu Illertlessen; 
dann 
am 22. den zweiten Assessor Geiskin= 
ger zu Deggendorf, als zweiten Assessor 
zu dem Landgerichte Rosenheim, und den 
Aeear Steingruber zu Deggendorf in 
U##heriger Eigenschaft zum kandgerichte 
  
1480 
Landan zu versezen; und dagegen die zweite 
Assessorsstelle zu. Deggent otf dem zweiten 
Assessor Anton Schwindl zu Wolfstem, 
und die Aw#tuarstelle zu Deggendorf dem 
Aktuar Milker zu Mitterfels zu verleihen: 
Am Monate September: 
am . den quteszirren ehemaligen Land= 
Kommissär“ und bisher überzähligen Rath 
bei dem Apyellazionsgerichte für den Main- 
kreis, Martin Küster, definitlv zum Rathe 
dieses Gericheshofes zu ernennen, dann die 
bei dem Appellazionsgerichte für den Iller- 
kreis erledigte Rachsstelle dem vormaligen 
Landrichter zu Telss, Joseph Nero, pro- 
visortsch zu verleihen; ferners 
die erledigte Protokollistenstelle hei dem 
Stadtgerichte zu Augsburg, dem Jehann 
Kart Mielach, funkzionirenden Drotokol- 
listen bei dem Stadtgerichte in München, 
und die bei dem Sgtadtgerichte zu Baireueh 
freigewordene Schreiberstelle dem dermali 
gen Diurnisten des Stadtgerichts zu Mün- 
chen, Christian Wilhelm von Winter 
bach, proviforisch zu ertheilen; 
endlich den Advokaten Max Theoder 
Sigeisßz, mit Beibehalmung selner Adbo- 
karur, zum Wechselgerichts-Notar in Mün“ 
chen, ulid den vormaligen Advokaten n 
Nartenberg, Max Joseph Martenfeld, 
zum Advokaten bei dem Landgerichte Grieß- 
bach zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.