Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1457 
Königlich-Baierisches 
1538 
Regierungsblatt. 
  
IX Stück. München, Mittwoch den s. Oktober 1818. 
  
  
Bekanntmachungen. 
(Das Trauungs--Nocht bei gemischten Ehen be- 
treffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Un alle, durch die frühern Verordnungen 
über das Trauungs-Reche bet gemischten 
Ehen, veranlaßten Verschiedenheiten und 
Irrungen zu beseitigen, sinden Wir Uns 
bewogen, die allgemeine Verfügung zu er- 
lassen, daß es in solchen Fällen lediglich von 
der freien Wahl der Verlobten abhängen 
sollr, die Trauung in der Pfarrei des Bräu- 
tigams oder der Brauk vollztehen zu lassen, 
wobet das nicht trauende Pfarramrdie Enrlaß= 
scheine gegen Erlegung der herkommlichen 
Gebühren niemals zu verweigern hat. 
München den z5. September 1814. 
Aus Seiner Majestät des Königs Spe- 
zial-Vollmacht. 
Graf von Monegelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sefkretär 
F. v. Kobell. 
  
(Klassiskazion der protestantischen Dekanate im 
Mainkreise.) 
Seine Majestät der König haben durch 
allerhöchste Entschliessung an das General= 
Kommissariat des Mainkreises vom 17. Sep- 
tember l. J. in Betreff der Verwilligung von 
Dekanats-Funkzions. Gehalten, Unterstüzun" 
en und Zulagen für Geistliche aus der allge" 
meinen Unterstüzungs= Anstalt für protestan- 
tische Geistliche zu Nürnberg, folgende Klas- 
Kfikazion der Dekanate im Mainkreise zu 
bestimmen geruht: 
1) Als protestantische Distrikrs-Dekanate 
erster Klasse die zu Baireuth, Bamberg 
mit Michelau, Hof, Kreußen, Kulmbach, 
Münchberg, Naila, Thurnau, Wunsiedel. 
3)) Als Dekanate zweiter Klasse die zu Berneck, 
Ludwigstadt, Seibelsdorf, Weiden und die 
Juspekzion Nedwit. 
(Die landgerichtlichen Kriminal-Geschäfts-Tabellen 
für das II. Qnarkal 1814 betreffend.) 
Ministerium der Justiz. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Nachfolgende summarische Ueberssche der 
von (imtlichen königlichen Landgerichten im 
II. Quarkal 1814 gelieferren Kriminal- 
Arbeicen wird hiemit zur öffentlichen Keunt- 
niß gebrachr. 
München den 22z. Sertember 1874. 
Graf Relgersberg. 
6 Durch den Minister 
in Abwesenheit des General-Sekretärs, 
v. Nauffer. 
  
(rb)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.