Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1631 — — 1632 
Belegung Belegung 
Von zum Von zum 
Gegenstände. jedem.Eingange.dem. Ausgange. 
fl.kr. fl. kr. 
aamen, Garten-Feld-Wald= und Wie- 
e sin Zahten . . .sp.Ze-t.— 5dp.2ent.— 
* Salz, Küchensalz . — Fre I — dre I 
SchsffeundFldße,unbeladcne.. — Frei — 1Fre. 
Schmalz, . . . . . Sp. Zent.— 5 8p. Zent. — 5 
— 1 
Schwämme, zum Genuß . . .1fl.Wth.— i1fl.Wth. 
Spreu und Haͤckerlingg.. ... — — 1 — — 1 
Steine, Bau-Mühl= Pflaster= Schleif- n –— 
Steine . . . . — — — 
Stroh und Stren, . . . — Fr 6 i. — — 1 
Süßh olz, . . . . Sp. Zent. – 5 Sp. Zent. – 2 
Tabaksblätter .5 
Torff.. .. — Frei.l. Weh.,... 
- I 
Tröbern, . . . . . ,- — Frei. — — 1 
Unschlitt, rohes —Sp. Zent. — 5 Sp. Zent— 5 
Pleh, lebendes. . .. . .lfl.Wth.- Xtfl.Wth--1 
Wagen, zum Fuhrwesen und zur Wirth- — 
schaft · s . – — 1 — 
* Weine Spso.2Zecnt1— — Srei. 
» v v jiiunge, oder die in jeder Jah- 
res = Weinlese eingekelterten, 
in so weit sie in den in demselben 
Jahre folgenden Monaten Okto- 
ber, November und Dezember Frei 
eingeführt werden. — — 830 — 
Weinstein, roh oder präparirt . — — 15 6sp. Zent. „ 
Wildpret, auch Federwild . — —5— 
Wolle, alle rohe — — 5 — F 
Bemerkung. 
Die hierlun mit einem bezeichneten Gegenstände 
müssen durchaus mit gengnissen über ihren 
inländischen Ursprung versehen sepn. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.