Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1661 — — 
Karl Bedall, Sohn eines verlebten Landrichters zu 
Sulzbach im Regenkreise . « 
Joh. Nep. Bruckmaier, Sohn eines vrrlebren Spital= 
verwalters zu Höchstäde im Ober Donaukreise 
Sebastlan Mäller, Hofrurschers Sohn aus Eichstädt 
im Ober Donaukreise 4 
Ernst Wiedenmann, Sohn eines königl. Menebeamien 
zu Höchstädt im Ober, Donauereise 
Joseph Schweitzer, Lederers Sohn aus der Innstadt 
bei Paßau im Uncer-Donaukreise, zu selnem Lokal- 
Seipendium à 48 fl. noch 
Friedrich Bodensteiner, Bückers= Sohn- aus 5u 68n 
im Regenkreise . 
Martin Baader, Thorwarts Sen aus tanvhu im 
Isarkreise . 
Balthasar Fick, Webers Sehn aus c kanbehut im Iser 
kreise . . . 
Ulrich Vilsmaier, Tagiohnere Sohn aus Engelmannss 
berg, Landgerichts Landau, im Unter Donaukreise 
c#) des ersten Jahres 
Sebastian Freudensprung, Chorregentens Sohn aus 
Straubing im UnterT Donaakreise, zu seinem Lokal- 
Stipendium à 40 fl. noch 
Josexh Zizelsperger, Schullehrers Sehn aus Oberlau— 
terbach im Regenkreise . 
AlmMuckSohneineshofiund Theater-Sänger- 
aus München im Isarkreise . 
Johann Sebastian Schierl, Schullehrers Sehn aus 
Gotefrieding im Unter: Donaukreise 
Karl von Pachmaier, Sohn eines königlichen Ober- 
Postkassiers aus Regensburg im Regenkreise 
Eduard Lipovsky, Sohn eines königlichen Zentral= Ra- 
thes aus Müachen 9 
Anton Feigele, aus Kempten im Illerkreise 
1062 
  
  
  
  
  
Bewilligte 
Summe. Fonoe. 
fl. kr. 
190 paus dem Albertialschen. 
8of— bbendaselbtt. 
100 ebendaselbst. 
10 fl. aus der Wiebenman= 
nisch= und Gundelfinger 
schen; ao fl. aus der Sen- 
gerschen Stiftung. 
60o — us dem Jocherschen. 
190— % ebendaselbst. 
50 — hns dem Kanzelmuͤllerschen. 
50%— ebendaselbst. 
1oo— bbendaselbst. 
6%—tus dem Albertintschen. 
100 — ebendaselbst. 
80 ebendaselbst. 
100 ebendaselbst. 
89 — bendaselbst. 
100 ebendafelbst. 
100 —3 ebendaselbst. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.