1715
Falle aber solches in dem Begleitungs-
Schreiben besonders zu bemerken haben.
Die Appellazionsgerichte erhalten hiemit
den Auftrag fuͤr die genaue Befolgung die-
ser Vorschrift zn wachen, und bei deßhalb
erhobener Beschwerde gegen die fehlenden
Untergerichte mit Strenge zu verfahren.
Muͤnchen den 17. November 1814.
Aus Seiner koͤniglichen Majestaͤt Spezial-
Vollmacht.
Graf Reigersberg.
Auf kdniglichen allerhoͤchsten Befehl
der General-Sekretär
v. Nemmer.
Bekanntmachungen.
(Pfarreien= und Benefizien=
Erledtgungen.)
Im Mainkreise:
1) Das Sypndiakonat Münchberg.
Durch die Versezung des Syndiakons
Kaiser zu Münchberg nach Erlangen, ist
das Syndtakonat, dessen Ertrag in 488 fl.
533 kr. besteht, erlediget worden.
Im ÖOber-Donaukreise:
2) Die Pfarrei Ichenhausen.
Die durch Emeritirung des bisherigen
Ofarrers Conrad, erledigte Pfarrel Ichen-
hausens), liegt im Landgerichte Günzburg,
Diszes Augsburg. Außer den katholischen
Parochianen zu Ichenhausen, gehören das
(S. 1693.)
— —— —
1116
zu das Derf Roth, und der Weiler Hel,
felsburg, welche beide eine halbe Stunde
vom Pfarrorte entfernt sind. Die Seelen-
zahl betcägt 1400.
Die Einkünfte der Ofarrel fliessen aus
dem Ertrage eines Widdums von 1: Jaus
chert Ackers, Wiesen und Holzboden, aus
groß und kleinem Zehent, und aus Stolge“
gebühren; sie berechnen sich jährlich auf
876 fl., worauf 32 fl. 4 kr. jährliche Kasten
ruhen.
Nebst dem Pfarrer befindet sich ein be-
sonderer Kurat. Benefiziat daselbst, welcher
in allen pfarrlichen Junkzionen Aushilfe zu
leisten verbunden ist.
Im Isarkreise:
3) Die Kloster = Pfarrei Benediktbenern.
Die organisirte ehemalige Kloster Pfar-
rei Benediktbeuern, respektive Leim
gruben ist durch Beförderung erlediget. Sie
liegt im königlichen Eandgerichte Tölz, in der
Diszes Augsdurg, und dem Wahldekanate
Ufsing, zählt in einem Umkkreise von vier
Stunden 1336 Seelen, welche von einem
Pfarrer und zwei Hilfspriestern pastorirt
werden. Diese Pfarrel hat zwei Filialen
und zwei Schulen. Die Hilfspriester wert
den vom Staate unterhalten. Die Erträg
nisse der Pfarret sind an firem Gehalte,
Benüzung der Gründe, Scole und Oofer=
gefällen bei obo fl. Die Ausgaben betra'
gen gegen 0 fl.