Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

11. Orts 
:-Nemen. 
  
Ae Pfarrel, Erledigung derselben 453; 
— Besezung 1342. 1503. 
Abensberg, Besezung des dortigen Schul- 
Benefiziums rogo. 
Achdorf, Ortsgericht, neu errichtetes 710. 
Adelshofen, Ortegericht 988. 
— — PParrei, Erledigung 1735. 
Aholfing, Pfarrei, Besezung ra37. 
Aibling, Orgamsaz. des Gemeinde Wesens r522. 
Aicha, Pfarrei, Besezung 1342. 
Aichach, Nazional Garde III. Klasse das. örr. 
— — Beneßizium zu St. Leonhard daselbst, Be- 
sezung 1606. 
Ainoling, Organis, des Gemeinde Wesens 1566. 
Alfershausen, Pfarrei, Erledigung 279. 
Altenbaindt, Pfarrei, Besezung 285. 
Alrheim, Benefizium, Erledigung 1540. 
Alrmühlmünster, Pfarrei, Besezung rrs8. 
1258.) 
Altomünster, Org. des Gemeinde Wesens r567. 
Alrorf, Pfarrei, Besezung vor. 
Amberg, Stadr, Pfarrei, Erledigung 210;— 
Besezung 1080. 
— — Benefizium zum heil. Martin, Erledigung 
1275; — Besezung 1604. 
Amberg, Pfartei, (im Lamgerichte Türkheim) 
Erledigung 1373; — Besezung 1694. 
Amerndorf, Pfarrei, Erledigung 1813. 
Ampermoching, Pfarrei, Besezung 29v. 
Andermanödorf, Pfarrei, Erledigung 183é6. 
Ansbach, S.adtpfarrei zu St. Johann, Er- 
ledigung 18507. 
Asch, Beneflzium, Besezung sos. 
Aschach, farrei, Erledigung az0; — Bese- 
zung 1239. 1415. 
8 ffenburg, Fuͤrstenthum. S. Sachre- 
ister. 
Aschheim, Pfarrel, Besezung 7159. (1259.) 
Aspach, Pfarrei, Besezung 700. 
Assenkofen, Afarrei, Erledigung 1173; — 
Besezung 1501. 
Attenhofen, Pfarrei, Besezung 841. 
Au, Pfarrei, (im Landgerichte Miet bach) Er- 
ledigung 15; — Besezung 703. 
Au, Mirkt, (im Landgerichte Erding) Orga- 
nisazion des EemeindeWesens 1569. 
Au, Vorstadt Muͤnchens. S. München. 
Aufhausen, Pfarrel, Erledigung 1755. 
Augsburg, Beitraͤge zur algemeinen Landes- 
Bewaffnung, dorther 33. 
— — Verleshung der Stipendien 93. 1817. 
— — Dompfarrei, Erledigung 1086; — Bese- 
zung 1502. 
— — Stadtpfarrel zu St. Georg, Erledigung 
1343; — Besezung 1727. 
— — Pfarrel zu St. Ulrich, Besezung #758. 
(1288.) 
— — Duakonat an der Barfüßer Kirche, Bese- 
zung 177r. 
— — Nazional Garde III. Klasse 509. 
Auhausen, Pfarrei, Erledigung 1543. 
Azendorf, Pfatrei. Besezung 84. 
B. 
Babenhausen, Herrschaftsgericht 9. (Be- 
richtigung hierzu 55.) 
— — Benefizium, Besezung 1448. 1804. 
Baierodorf, Pfarrei, Besezung ror. 
Baireuth, Stadt, Lokalwieraufschlag das. 85. 
— — Bestätigung des dortigen Starigerichiẽ- 
Personals 257.. 
— — Archidiakonat, Erledigung 1613. 
— — DObderpostamts Auflösung 1829. 
Balderschwang, Pfarrei, Besezung 9830. 
Bamberg, landärztliche Schule zu. S. Sachr. 
kandarzt. 
Borbian, Kurazie, Erledigung agr. « 
Bartholomäberg, Pfarrei, Besezung 1331. 
Beerbach, Pfarrei, Besezung 1160. (1200.) 
Beilngries, Pfarrel, Erledigung §50; — 
Besezung 1238. 
— — Benefizium, Erlediaung 1702. 
Benediktbeuern, Pfarrei, Erledigung 1716. 
Berchtesgaden, ebemaliges Fuͤrsteuthum. 
S. Sachregister. 
Berghein, Pfarrei, (Landgerichts Neuburg) 
Erledigung Loo; — Besezung 1342. 1415. 
Berghein, Pfarrei, (Landgerichts Etagis- 
gen) Besezung 841. 
Bernstein, Pfarrei, Vesezung 284. 839. 1770. 
Bettinshausen, Benefizium, Erledigung 
1276; — Besezung 1502. 
Bettwar, Pfarrei, Befezung 699. 839. 
Beuern, Pfarrei, BVesezung 1159. (1259.) 
Biberach, Pfarrei, Besezung 1446. 
Bidurg, Pfarrei, Besezung 1159. (12590.) 
(6)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.