1023
l. J. bewilligten 200,000 fl.
Repartizion
ter durch das allerhochste Reskript vom 3. Mai
in verzinclichen
Lotterie Anlehens Looe als abschlägliche Ent-
schiädigung der Quartierskosten des Mainkrei-
ses für den Jeitraum von 1810— 1814.
1024
Repartizion
der durch das allerhöchste Reskript vom 13.
Oktober l. J. allergnädigst bewilligten Un-
terstüzung für die Marsch Stazienen des
Mainkreises ad : fl. als Abschlagszablung
auf das Guthaben an russisch= und österreichi-
schen Tne Roste des Jah-=
tes 1815.
IFort- Namen De der
lauf. t Entschadi-
Nro.] empfangenen Behörde. . gung.
fl. Itr
1 Baireuth, Poliz. Komm. . 7000
2-2 Landgericht. 1roo0—
3 Vamberg- i Komm. 7000 —
4 kaundgericht . 7000
5 500%
6 Vanz, Herrschaftsgericht 50%—
7 Buorgebrach, Landgericht 60% —
8 Culmbach, s „„ —
Ebemannstadtt 3ooo—
10Eschenbah 5000—
11 Gefrees := „„ 1320% —
12 Hof, Poliz. Kom. oo—
13 Landgericht . . J 10000
14 Kennarh --.. Hode-
lsKikchclllclmltz - .. 2000 —
16auenstein-„ 520
17;Krenach N%c—
18 Kichtenfels - .. —d
10 Münchberg= 12200—
aNaila 2 .. 3oco —
21 Neustadt a. P. W. N. .. booo —
22 Pegnitz m . 8ooc—
23 Pottenstein- 4 .. 4ooo—
24Rehau« s- .. sooo—
ngcheßlttz-- .. 8000’—
ghSclb -- . Zuvo-
27cestlach--- . 4ooo—
zskcadkstcmachs . wov-
gtzThuknath JnstlzKanzlec . 2000—
30 Teuschnitz, Landgericht 4000—
3zulTirschenreuth= « 4ooo—
32’Ualbscs1kn--·U'.« 2Io(s—
33 Westenberg 2 .. wov-
34Weuchenkd-- .. 12000
z5 Welemain .. 2000 —
36 Wunsiedel - *“ 40%%%—
Summe . L#229000
FZort- Namen VBetraz der
lauf. er Unter-
Nrv. empfangenden Behoͤrde. stüzung.
5 „ — f. Itr.
1 Landgericht Baireuth. 1550—
aolizei Kommiss. Bamberg 3ooo —
3 vLandgericht Gefrtes .. 2500—
4 Polizer Kommiss. Hoaf 3500 —
5 Laudgericht Münchberg N9000|
6 : ½„ Burgebrach 1500.—
71 „ Seßlach 2500
8 22 Weischenfeld 2500
o-2 Kulmbach . . 1900 —
Summe —
Sizung des geheimen Raths.
In der königlichen geheimen Raths Si-
zung vom 7. Dezember l. J. wurden nach-
stehende Rekurs Gegenstände entschieden:
1) Der Rekurs des Handelsmann Ham-
beck und Konsorten zu Obernberg,
Landgerichts gleiches- Namens im Unter-
Donaukreise, Gewerbostreit mit dem
Zeuchmacher Buberl betreffend.
2) Der Rekurs des Bonifaz Rist, Fuhr-
mann in Haimkirchen, baudgerichts
Weiler im Illerkreise, wegen Waaren-
Konsiskazion.