Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

1— 
1031 
Im Monate Dezember: 
—iiee ben Postjustiziar, Doktor Karl 
Freiherrn von Troͤltsch, zum OberAd- 
ministrator, und den bei der Staats Schul- 
dentilgungs Kommission funkzionirenden Rech- 
nungs Revisor, Karl Götz, zum Kontrol= 
leur der königlich= schlesisch= pohlnischen Gü- 
ter, und den bei der Staats Schuldentil- 
gungs Kommission bisher provisorisch funk- 
zionirenden Doktor Buchner zum Assessor 
derselben zu ernennen; 
* .m 2. bei der unmittelbaren Steuer- 
Kataster Kommission, die Verwendung des 
bisherigen Ober Revisors Dismas Öster- 
huber, als Steuerrath, neben Fortsezung 
der Funkzion als Ober Revisor; 
die Anstellung und Verwendung des 
Ober Tarators Georg Manhart, als 
Assessor, gegen Fortleistung der Funkzion 
als Ober Tarakor; und 
die Anstellung des bisherigen Liquida= 
zions Kommissärs Johann Nepomuk Grün- 
berger, und des bet dem topographischen 
Bureau als Desstnareur angestellten Hein- 
rich Posfelt, als Assessoren zu genehmigen; 
wie auch dem Michael Mettenleit= 
ner, den Titel eines lithographischen In- 
spektors beizulegen ; 
den Landgerichts Arzt Doktor Joseph 
August Sußan, zu St. Johann und 
Gastein, in gleicher Eigenschaft zum Land- 
gerichte Thalgau erster Klasse, den Ge- 
richtsarzt von Tamsweg und St. Michael, 
  
1032 
Doktor Alois Virgil Bacher, zum Ge- 
richtsarzt bei dem Landgerichte Franken- 
markt; 
den Landgerichtsarzt zu Frankenmarke, 
Doktor Joseph von Laßer, in gleicher 
Eigenschaft zum Landgerichte Tamsweg, 
mit der Respizienz des Landgerichts St. 
Michael; und 
den bisherigen Sekondär Arzt am öffenk- 
lichen Krankenhause zu München, Doktor 
Martin Folie, als Gerichtsarzt zum Land- 
gerichte St. Johann und Gastein zu ver- 
sezen; 
am 7. die erledigte Postverwaltersstelle 
in Kißingen dem bisherigen Feldpostamts- 
Offzialen, Joseph Freiherrn von Sten- 
gel; und 
am 8. das Postamt Memmingen dem 
bisherigen Feldpostmeister Ludwig Freiherrn 
von Berchem zu verleihen; 
am o. den bisherigen Landgerichtsarze 
zu Reichenhall, Franz Kaver Jehlin, in 
gleicher Eigenschaft zu dem Landgerichte 
und Size zu Pfarrkirchen zu versezen: 
endlich 
am 14. die Versezung des Advokaren 
Heinrich Lacum von Tann in gleicher 
Eigenschaft zu dem Landgerichte Neustadt 
an der Saale, nach seinem Gesuche zu 
genehmigen, und 
den ehemaligen Landrichter in Steinach, 
Josepxh Jehlin, zum Advokaten bei dem 
Landgerichte Hopfgarten zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.