Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

541 
Beiträge. 
Zum Militär Invaliden Fond. 
Die Erben des verstorbeuen Chevaurles 
gers Wendelin Wiedemann aus Weisungen, 
#Landgerichts Dillingen, haben auf dessen 
böhnungs Guthaben Verzicht geleister; wel- 
ches daher von dem 4ten Chevaurlegers 
Regimente (König) mit 4 fl. 38 kr. zum 
Militär Invaliden Fond eingesendet wurde 
und hierdurch nebst öffentlichem Dank be- 
kannt gemacht wird. 
München den 9. Juli 1816. 
Für verwundete Krieger. 
1) Unter dem Motto: 
" Heil den für Teutschlands gure Sache 
„verwundeten königlich baierischen Krie- 
„gern von G. K. Benef. zu D.“ 
eine cedirte, nunmehr an der Graf Hegnen- 
bergischen Gantmasse realisirte Interesse-For- 
derung über Abjug 6 kr. Stempelbetrags mit 
noch verbleibenden 38 fl. 30 kr. 
#) Derz eingeliefert wordene Erlös aus 
einem vom Handelsmann und Cassino-Se- 
kretcr Johann Georg Humbert von Frank- 
sfurt den verwundeten Kriegern cedirten und 
auf 45 Pf. geschwundenen Fäßchen Brenn 
oͤhl mit 13 fl. 30 kr. 
Muͤnchen den 20 Juli 1816. 
Königlicher Kriegs Oekonomie 
Nath. 
von Kraus. 
Ritschek. 
542 
Adelsstands Bestätigung. 
Seine königliche Majestät haben unte#m 
30. November v. J. allergnädigst geruhr, 
den Truchseß Sebastian v. Walter in der 
Adelsklasse in der Art zu bestätigen, daß 
derselbe mit allen seinen ehelichen Nachkom- 
mer beiderlei Geschlechts den Adelichen des 
Reichs gleich geseze werde. 
München den 13. August 1816. 
  
Dienstes Nachrichten. 
Seine Majestät der König haben folgen- 
de Bestimmungen zu treffen geruht: 
am 25. Juli l. J. die Freiherren Mar 
von Freyberg Eisenberg, Haupemann 
im Grenadier Garde Regimente, und Anton 
von Freyberg Eisenberg, Haup'imann 
im usten Jager Bataillon in die Zahl Aller- 
höchstihrer Kämerer aufzunehmen; ferner: 
am r. August den Revierförster von Kir- 
chenlamitz, Gottfried Ernst Raithel, zum 
Revierförster in Roßbach; den Forstaufseher 
in Gefrees, Heinrich Wilhelm Schönctag, 
zum Revierförster in Kirchenlamitz; den zu 
Marktschorgast funktionirenden Forstaufseher 
Nikolaus Hafner zum Forstaufseher in 
Gefrees, und den Feldjäger Wilhelm Pfei- 
ser zum funktionirenden Forst= und Jagd- 
aufseher in Markischorgast, sämtliche provi- 
sorisch, zu ernennen; 
am 4. dem Assessor der Special Kommis- 
Kon in Zweibrücker Angelegenheiten, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.