599
Unterlieutenants: Kaspar Eberhard und
Johann Maidhof.
IV. Hauptmann: Jacob Petermann;
Oberlieurenant: Jaceb Alols Leimbach
Unterlieutenants: Franz Joseph Schre-
her und Franz Jäger.
V. Hauptmann: Franz hilipp Herr-
mann;
Oberlieutenant:
ger;
Unterlientenants: Christorh Sizmann
und Chrisiian Faust.
VI. Schügen-Kompagnie:
Hauptmann: Karl Kläber;
Oberlieutenant: Johemn Anton Schul-
ler;
Umerlieutenants: Heinrich Beraz und
Franz Joseph Hirsch.
Kavallerie-Eskadron:
Rittmeister: Peter Alois Feller;
Oberlieutenant: Jacob Weber;
Unterlieutenant: Jakob Grundlach;
Bei den zwei Bataillons des königlichen
bandgerichts Aschaffenburg.
I. Bataillon:
I. Hauptmann: Johann Nees;
Oberlieutenant: Johann Bauer;
Unterlieutenants: Mathigo Sauer und
Anton Wienand.
II. Hauprmann: Peter Vongries;
Oberlieutenant: Christoph Seokz
Franz Klingenber,
« 600
Unterlleutenants- Konrad Braun und
Michael Offenstein.
III. Hauptmann: Philipp Lippert;
Oberlieutenant: Michael Oberle:
Unterlieutenants: Johann Wilz und
Georg Rausch.
IV. Haupemann: Johann Friedrich Lo-
renz;
Oberlieutenant: Johann Laubmeister;
Unterlieutenants: Sebastian Neubur-
ger und Perer Steigerwald.
V. Hauptmann: Peter Anton Dibe-
lius;
Oberlieutenant: Lorenz Feth;
Unterlieutenants: Valentin Emerich und
Wendelin Baumann.
VI. Hauptmann: Johann Gerlach;
Oberlieutenant: Johann Rittenauer;
Unterlieutenants: Konrad Gerlach und
Paul Kolb.
Unterstab.
Quartiermeiste: BValenein Stenger;
Auditor: Stephan von Haupt;
Adjudant: Anton Sibin;
Arze: Franz Zhihak;
Zeugwart: Kaspar Hammerschmid:
Unterchirurg: Johann Hanns.
II. Baraillon.
I. Hauptmann: Adam Volk;
Oberlieutenane: Joseph Edel;
Unterlieurenants: Konrad Becker und
Johayn Seifferling.
(38.)