123
5) Fünfter Wahlbezirk: t Städte Apolda, Dornburg, Sulza urd
NMagdala. Kommissarien: der Obrist und bandrath von Lynker zu Jena und der
Scadtgerichts-Kommissor Schwabhäuser zu Apolda. Wahlort: Apolda. Wahltag:
Tote Oktober.
6) Neunter Wahlbezirk: die Städte Neustadt und Triptis. Kommissa-
rien: der Geheime-Rath und tandrath Freyherr von Erssa und der Stadtrichter Stein-
berger zu Neustadt. Wahlort: Neustadt. Wahltag: 18te Oktober.
7) Zehnter Wahlbezlrk: die Städte Weida und Auma: Kommissarien:
der Geheime-Rath und Landrath Frepherr von Erffa zu Neustadt und der Bürgermeister
Burkhardt zu Weida. Wahlort: Weida. Wahltag: Zuste Oktober.
C. Stand der Bauern.
) Erster Bezirk: Fochende Ortschaften des Amtes Weimar und des ehemahligen
Ante Kapellendorf, als: Ballstedt, Berlstedt, Buchfarth, l- bey Buttelstedr,
Daasdorf am Berge, Ettersburg, Gaberndorf, Gelmeroda, Goldbach, Grogobringen,
Heichelheim, Hottelstedt, Kleinobringen, begefeld, Lehnstedt, Liebstedt, Netlingen, Nieder=
grunstedt, Lbergrunstedt, Ottmannêhausen, Possendorf, Ramola, Schoppendorf, Taubach,
Tiefurt, Trsbsdorf, Troistedt, Volleröroda, Wohlobern, Chringodorf, Oberweimar,
Umpferstedt, Döbritschen, Groscromödorf, Kleineromödorf, Schöndorf, Wiegendorf, Den-
stedt, Holzdorf, Haoindorf, Krautheim, Loßnitz, Mechelroda, Rödigödorf, Schwabödorf,
Schwerstedt, Süssenborn, Stedten, Tromlic, Ulrichshalben, Weiden, Kapellendorf, Fran-
kendorf, Göttern, Grosschwabhausen, Hammerstedt, Hermsiedt, Hohlstedt, Koppanz, Klein-
schwabhausen, Stobra, Ottstedt bey Magdala, Herressen, Heußdorf, Nauendorf, Stiebrih,
Schöten, Söllnitz, Sber. und Niedersynderstedt. Kommissarien: der Kammerherr,
Landrath und Oberforstmeister von Linker und der Justiz-Amtmann, Rath Schenk hier.
Wahlort: Weimar. Wahltag: 19te Oktober.
a) #weyter Bezirk: Folgende Ortschaften der Aemter Bürgel mit Tautenbury,
Deornburg und Jena: Beulbar, Bobeck, Gerega, Gniebödorf, Hebborf, Ilmedork,
Nieiihbiches, Nauönih, Taupadel, Thalborgel, Waldeck, Wogau, Dorndorf, Hieschroda,
Kößnih, Krippendorf, Bib, Naschhausen, Oberndorf, Dbertrebr, Grosromstedt, Klein-
romstedt, Sulzbach, Wilsdorf, Wormstedt, Utenbach, Zimmern,, Graitschen, Flurstedt,
Dothen, Frauenprieénig, Grabédorf, Grocheringen, Lachstedt, Mertendorf, Miublöborn,
Poppendorf, Pordorf, Rockau, Steudnib, Tautenburg, Webdorf, Ammerbach, liengenun,
Beuinih, Bucha, Burgau, Kamedorf, Kloswitz, Koöpoda, Golmodorf, Denichen Isser=
stedt, — Klein-Grsbih, baasan, Lehesten, Leutra, Löbstedt, Löberschütz, bütze-
roda, Maua, Münchenroda, Nennêdorf, Nerkewic, Nodigast, Rödigen, Rothenstein,
Cchmbn Kelrenierobo, Wenigenjena, Winzerla, Zwähen, Ziegenhain, Göschwitz, Kät-
/ orf, mit Neuengönna, Pôsen, Wöllnitz und Rutha, ingleichen die Jenaischen
Sodtgerichtener= Jenalsbnih und Opmariß. Kommissarien: der Obrist und Landrath
von Lynker zu Jena und der Konststorial-Rath und Justiz-Amtmann Gruner daselöst.
Wahlort: Jena. Wahltag: ziste Oktober.