Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

L 
Zu bemerken ist hierbey, daß, in Gemäßheit der diesen Landestheilen §. 15. des Gesetzes 
über die Steuerverfassung vom 20sen April zugestandenen einstweiligen rim-n statt des 
Betrags von acht Terminen alt-Weimarischer Grundsteuer, alé alter Laudsteuer, nur die drey 
bieher dort üblich gewesenen Landsteuern bey obiger Berechnung in Ansah gekommen sind. 
V. In Dienstedt, Tännich und Breitenherda: 
undert und acht der bicher daselbst gewühnlichen Steuer-Termine 
vergelal, daß verfallen mit dem ersten Tage der Mona 
uar, 14 Termin 
Februar, 1. - 
April, 13 Ob 
May, 13 O 
July, 13 - 
August, 13 - 
Oktober, 11 O 
Novemb., 14 
Wenn es nicht mesglcch bewesen ist, den, nach obigen, in den verschiedenen Landesthei- 
len nach so verschiedenen Steuersußen zu entrich tenden Betrag von zusammen 12## Termi- 
nen alt-Weimarischer Grundsteuer, auf die verschiedenen Termine und Monate ganz in 
derselben Art und in demselben Verhältnisse, wie nach K. 3. der Steuererhebunge-Verord= 
nung vom gten November 1821. diese Termine selbst in den alten Lanoen des Großherzog= 
thums ansällig werden, — und wobey es für diese Lande durchgehends bewendet, 
vertheilen, ohne die Steucr-Simplen zur greßten Beschwerde der Stenerpflichtigen sowohl 
alö der Steue rerheber in Bruchtheile zu zersplittern: so hat man dagegen durch dle Fest- 
stellung der Termine in der Maße, wie sie geschehen ist,, nicht allein diesen Uebelstand völlig 
vermieden, sondern auch dibey die möglichst gleichförmige und die Aufbringung erleichternde 
Vrrthong der Verfallzeiten auf das ganze Jahr allenthalben berücksichtiget. 
Die Ritter-, resp. Freygüter in den verschiedenen aufgesöhrten neuen ban- 
destheilen, denen ihre Steuer-Quoten bereito nach alt-Weimarischen Terminen ausgewor- 
sen und zugefertiget sind, entrichten hiernach ihre Jahres- wirse zusammen 127# Termine, 
wie sich von seibst versteht, ganz in, der §. 3. der Steuererhebungs-Verordnung vom oken 
November 182 1. vorgeschriebenen Maße. 
uf Sr. Königl. Hoheit, des Grohherzogs, buchsten Befsehl und in Gemäßheit der 
dieserhalb in dem höchsten Steuer-Patente vom #sten Januar 1822. bereits ausgesproche- 
nen Zusicherung, wird dieses alles hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, auch werden 
zugleich Steuerpslichtige sowohl als Steuererheber erinnert und angewiesen, bey Entrichtung 
und Erhebung der betreffenden Steuern die festgesebten Termine genau in Obacht zu neh- 
men und übrigens dabjenige, was die Steuerhebungs= Verordnung vom gten November 
1821. vorschreibt, sich allenthalben zur Richtschnur dienen zu lassen und pünktlich darnach 
zu verfahren Weimar a am 23sten Januar 1822. 
Großherzogl. S. handschafté= Kollegium daf. 
Ch. Weyland. 
  
  
  
  
W See 29. des Regierungs-Blattes v. Jahre 1822, Jeile 6. ist stalt Fen- dar 
Wort: den zu lesen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.