Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

186 
Bekanntmachnung. 
Mit hoͤchster Genehmigung Sr. Koͤniglichen Hoheit, des Großherzogs, 
wird vom 14. d. M. ab zwischen Jena und Roda statt der bisherigen 
wöchentlich zweimaligen Cariol-Post eine zur Personen-, Päckerei= und Kor- 
respondenz-Beförderung bestimmte Fahrpost ebenfalls zwei Mal woöchentlich 
coursiren. 
Dieselbe wird Dienstags und Freitags früh, nach Eintreffen des Eil- 
wagens von Weimar, aus Jena nach Roda abgefertigt und trifft am Mon- 
tag und Donnerstag Abends, zum Anschluß an den Eilwagen nach Weimar, 
aus Roda in Jena ein. 
Die Personen-Annahme bei dieser Post ist unbeschränkt, und das Personen- 
Geld beträgt 7 Sgr. auf die Meile bei 40 Pfund Freigepäck. 
Die Entfernung von Jena nach Roda ist sowohl in Beziehung auf diese 
Fahrten, als für den Ertrapost-Verkehr auf 12 Meile festgesetzt worden. 
Weimar den 2. November 1844. 
Großherzoglich Sächfische Ober-Postinspektion. 
Helbig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.