Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

694 
7) insoweit von einzelnen Subaltern-Beamten in Folge besonderer Verlei- 
hung oder früherer Dienstleistungen höhere Dienst-Prädikate geführt 
werden, sollen dieselben auch fernerhin den Inhabern belassen seyn. 
Solches wird hiermit zur Nachricht und Nachachtung öffentlich bekannt 
gemacht. 
Weimar am 7. November 1850. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. 
II. Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. September 
d. J. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an der Stelle des 
zum ersten Bürgermeister der Stadt Weimar berufenen zeitherigen Großher= 
zoglichen Finanz-Konsulenten Christian Friedrich Wilhelm Bock, als provi- 
sorischer Gehülfe bei der biesigen Kammer-Prokuratur der Großherzogliche Re- 
gierungs-Auditor 
Carl Wilhelm August Härtel, von hier, 
von uns angenommen und verpflichtet worden ist, sowie daß derselbe im Ein- 
vernehmen mit dem II. Departement des Großherzoglichen Staats-Ministe- 
riums die Ermächtigung erhalten hat, den Großherzoglichen Staats-Fiskus in 
Terminen vor öffentlichen Behörden zu vertreten, wenn er zu deren Abwar= 
tung von dem Finanz-Konsulenten, dem Großherzoglichen Justiz-Rathe Pin- 
ther, substitutorische Vollmacht erhalten wird. 
Weimar am 7. Dezember 1850. 
Drittes Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.