Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

30 
4) Ist dieses geschehen, so wird das Gewichtstück mit Asphaltlack und Kien- 
ruß geschwärzt; die erhaben gegossene Aufschrift aber kann mit Kopallack 
und Zinnober ausgezeichnet werden. 
5) Nachdem der Lack gehörig trocken geworden, erfolgt die völlige Justirung 
des Gewichtstückes dadurch, daß man den noch vorhandenen geringen 
Ueberschuß an Schwere durch Abschaben vom Pfropfen entfernt. 
6) Schließlich wird der Stempel in den Kopf des Pfropfens eingeschlagen. 
8. 10. 
Wird ein mit der Zeit unrichtig gewordenes Gewichtstück (aus Eisen) zur 
abermaligen Aichung vorgelegt, und es kann die Berichtigung desselben durch 
einfache Aenderungen am Pfropfen nicht bewirkt werden, so ist das frühere 
Stempelzeichen durch Kreuzhiebe mit dem Meissel zu cassiren und das Gewicht- 
stück dem Eigenthümer zurückzugeben. Diesem bleibt anheim gestellt, den alten 
Pfropfen ausbohren zu lassen und das Gewichtstück mit einem neuen Pfropfen 
wieder zur Aichung zu bringen. 
s. 1i. 
Uebrigens sind die Gewichtstücke vom Centner abwärts bis zu einem Pfunde 
für den gemeinen Verkehr als hinreichend genau anzusehen, wenn die Abweichung 
von dem Normal-Gewichte 
bei dem 1/1 Centner nicht übersteigt 500 Quent 
2 1 - - * 
2 - 2, 
- 2 14 2 - 1 1.5 
= 20 Pfundstück - 12 
- : 10 vbJ⅜ - 2 7.5 Cent 
s 5 - - * 4. - 
- 3 - - - 2.5 
- - 2 - - - 20 
2 - 1 1.0 
s. 12. 
Werden größere oder kleinere Gewichtstücke aus Messing zur Aichung 
übergeben, so ist vor Allem darauf zu sehen, daß sie eine reine und glatte 
Oberfläche haben und daß sie in keinem Falle zu leicht, aber auch nicht um 
ein Bedentendes zu schwer sind. Gewichtstücke, welche diesen Anforderungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.