Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

299 
Schiffahrtsbetrieb mit fremden Schiffen 477. 
Schiffsbesatzung, Begriff 445. deren Verhaftung 446. Haftung des Rheders für ihre Ver- 
schulden 451. 452. für ihre Ansprüche 453. 756. 761. 765. 906—911. Ansprüche der- 
selben gegen den Schiffer 479. Veränderungen im Personal der Schiffsbesatzung 467. 
Mitwirkung derselben bei der Verklarung 490—494. Haftung des Rheders für ihr Ver- 
schulden 610. 704. 825. Havereibeiträge von ihrer Heuer und ihren Effekten und ihre 
Vergütung in großer Haverei 725. Anspruch desselben auf Berge = und Hülfs-Lohn 742. 
Schiffsboote, deren Eigenschaft als Zubehör des Schiffs 443. 
Schiffs-Direktor 459. siehe: Korrespondent-Rheder. 
Schiffs-Disponent 459. fiehe: Korrespondent-Rheder. 
Schiffsgläubiger, deren Ansprüche gegen den Schiffer 479. Eigenschaft der Havereivergütungs- 
berechtigten als Schiffsgläubiger 727. Aufzählung der Forderungen, welche die Rechte von 
Schiffsgläubigern gewähren 757. deren Pfandrecht und das Objekt desselben 758—763. 
Geltendmachung des Pfandrechtes gegen den Schiffer und den Rheder, Wirkung der gegen 
den Schiffer ergangenen Erkenntnisse 764. Konkurrenz einer persönlichen Verpflichtung des 
Schuldners mit dem Pfandrechte der Schiffsgläubiger 765. Haftung des einer Rhederei 
gehörenden Schiffs 766. Erlöschung des Pfandrechtes am Schiff 767—769. Ansprüche der 
Schiffsgläubiger an das Kaufgeld für das Schiff 767. 776. Rangordnung der Schiffsgläu- 
biger 770—773. Erlöschung des Pfandrechtes der Schiffsgläubiger an der Fracht, insbe- 
sondere im Falle der Cession der Fracht oder ihrer Einziehung durch den Rheder 774. 775. 
Haftung des Rheders im Falle neuerlicher Aussendung des Schiffs in See 777. Heaftung 
der Havereivergütungen 778. Haftung der Entschädigung für verlorene oder beschädigte 
Güter 778. Vorzug der Schiffsgläubiger vor anderen Gläubigern 779. Rangordnung der 
an den Gütern bestehenden Pfandrechte 781. 
Schiffs-Inventar 443. 
Schiffsmäkelei, Einziehung und Vorschüsse der Fracht 70. 
Schiffsmannschaft 445. 528. 554. deren Mitwirkung bei der Journal-Führung 486. bei der 
Bergung und der Verklarung 490—494. 535. 542. deren Annahme durch den Schiffer 
495. Heuervertrag, Musterrolle 529. 530. Dienstantritt 531. 532. Disciplinar-Gewalt 
des Schiffers 532. 533. Verladung von Gütern für eigene Rechnung 534. Verfallzeit 
der Heuer 536. Klagestellung gegen den Schiffer im Auslande 537. Dauer des Dienstver- 
hältnisses, Zurückbeförderung 538—547. Heueransprüche derselben 538—540. 757. 761. 
765. Anspruch auf Erhöhung derselben 541. Ende des Heuervertrages 542—547. Bei- 
hülse zur Bergung und Rettung des Schiffs 542. Untauglichkeit, Dienstvergehen der 
Schiffsmannschaft 543. deren Erkrankung, Verwundung, Tod 548—552. 708. Behandlung 
ihres Nachlasses auf dem Schiff 551. deren Zurücklassung in anderen Ländern 553. 
deren Fracht- und Gewinn-Antheil 555. Vorbehalt der Landesgesetze über die Rechtsverhält- 
nisse der Schiffsmannschaft 533. 534. 536. 541. 544—547. 553. 556.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.