Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

301 
fen 767. 768. Versicherung der Schiffe 783 flgde. deren Anhaltung und Aufbringung 
453. 542. 630. 631. 636—643. 670. 735. 780. 824. 844. 865. 896. siehe: Versicherungs- 
und Fracht-Geschäft zur Beförderung von Gütern zur See. 
Seeschiffer (Schiffs-Kapitän, Schiffer) 478. als Mitglied der Schiffsbesatzung 445. Haftung 
des Rheders für die Folgen seiner Verschuldungen 451. 452. 906—911. dessen Anstellung 
und Entlassung durch den Korrespondent-Rheder 460. 463. durch den Rheder 515—520. 
die von ihm zu prästirende Sorgfalt 478. Haftung des Seeschiffers aus seinem Verschul- 
den 478. Personen, welchen der Schiffer direkt verantwortlich ist 479. Anweisungen des 
Rheders und deren Befolgung 479. 498. 6960. 733. 754. Obliegenheiten des Seeschiffers 
rücksichtlich der Ausrüstung, Bemannung 2c. des Schiffs 480. 825. rücksichtlich der Gerätb- 
schaften zum Laden und Löschen, der Stauung, Ballastirung und Garnirung des Schiffs 
481. 825. rücksichtlich Beobachtung der Polizei-, Steuer-- und Zoll. Gesetze 482. 825. An- 
tritt der Reise 483. Wahl eines Stellvertreters bei seiner Verhinderung 483. Anwesen- 
heit des Schiffers auf dem Schiff 484. Schiffsrath 485. Journal-Führung 486—489. 
Verklarungen desselben 490—494. 526. Rechtsgeschäfte des Seeschiffers, dessen Besugisse 
zum Abschluß von Rechtsgeschäften und ihre Beschränkung, Anstellung der Mannschaft u- 
dgl. 452. 495—512. Vorschüsse des Schiffers für Rechnung des Nheders 501. Obliegen- 
heiten des Schiffers gegenüber dem Rheder 503. dessen Rechnungslegung 503. 513. dessen 
Obliegenheiten gegenüber den Ladungsbetheiligten und seine Dispositionen über die Ladung 
504 —512. 634. 636. flg. dessen Verfahren bei Hindernissen gegen die Ausführung der 
Reise 504. 505. 634. 636 flg. Heueransprüche 453. 526. 761. dessen Einnahmen an Kap- 
laken, Primage 2c., Verrechnung derselben 513. Verladung von Gütern für eigene Rech- 
nung 514. Anspruch des Schiffers auf Entlassung 521. Ablösung der Schiffspart eines 
entlassenen Schiffers 522. dessen Erkrankung oder Verwundung 523. 708. Tod vesselben 
490. 524. 708. Verklarung nach der Entlassung, Besorgung der Bergung, Haftung des 
Rheders für die hiedurch entstehenden Kosten 526. Qualifikation des Schiffers 527. der 
Schiffer gehört nicht zur Mannschaft 528. Disciplinar-Gewalt desselben 532. 533. dessen 
Befugnisse im Falle der Verladung von Gütern für eigene Rechnung durch die Mannschaft 
534. Klagen der Mannschaft gegen ihn im Auslande 537. Entlassung der Mannschaft 
durch ihn 534—547. Behandlung des Nachlasses verstorbener Schiffsleute 551. Behand- 
lung falsch bezeichneter Güter, heimlich verladener Kriegs= oder Zoll-Contrebande 2c. 564. 
674. Behandlung der ohne Wissen des Schiffers verladenen Güter 565. 674. Ausstellung 
von Konnossementen und Verpflichtungen des Schiffers hieraus 644—664. Indossament 
seiner Konnossemente 302. Abgabe beschädigter Güter an den Kommissionär 365. Oblie- 
genheiten des Schiffers im Falle der Unterverfrachtung 664. Gewalt desselben über die 
Reisenden zur See 666. Abschluß von Bodmereigeschäften und Verpflichtungen des Schif- 
fers hieraus 680—701. Verpflichtung zur Veranlassung der Haverei-Dispache 730. 731. 
Auslieferung der mit Havereibeiträgen beschwerten Güter 733. Auslieferung der mit Ber- 
gungs = und Hülfs-Geldern beschwerten Güter 754. " 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.