302
Seetüchtigkeitf, Seeuntüchtigkeit der Seeschiffe 444. 480. 560. 607. 825.
Seewurf 708. 857.
Segelfertige Schiffe, Beschlagnahme derselben und der darauf befindlichen Güter, Arretirung
ihrer Besatzung 446. Abreise derselben 483.
Selbstentzündung der Güter 855.
Sensale 66. siehe: Handelsme kler.
Sensarie 82. 83.
Simulation von Prokuren und Vollmachten. 55.
Sinken des Schiffs 739. 855.
Sipbolis 543. 550.
Eitz der Gesellschaft 86. 87. 111. 151—156. 163. 164. 175. 176. 198. 209. 210. 213. 214.
Solidarische Hastung bei Abschluß von Handelsgeschäften 269. 280. 281. der offenen Handels-
gesellschafter 112. 113. derjenigen, die verbotswidrige Aktien ausgeben 173. 178. derer,
die verbotswidrig Zahlungen machen 204. 241. aus anderen Zuwiderhandlungen 241.
245. 247. 257.
Sonntage, deren Einrechnung in die Lade= und Lösch-Zeit 574. 598. bei der Erfüllung von Han-
delsgeschäften 329. 330.
Sorgfalt, zu prästirende in Handelssachen 94. 282. 343. 344. 361. 367. 380. 397. 399. 464. 478.
Spediteur, Begriff 379. 388. Anspruch auf Provision, Zinsen und Lagergeld 290. 381. Eigen-
schaft seiner Geschäfte als Handelsgeschäfte 272. sein Pfandrecht 306. 382. 410. 411.
Uebergabe der Waare an denselben, deren Einfluß auf den Uebergang der Gefahr 345.
die von ihm zu prästirende Sorgfalt 380. Anspruch des Spediteurs, der die Versendung
der Güter für eigene Rechnung übernimmt 383. Vereinbarung bestimmter Sätze der Trans-
portkosten 384. Selbstübernehmung des Transportes durch den Spediteur 385. Haftung
für Verlust, Beschädigung und verspätete Ankunft der Güter, Verjährung der hierauf sich
beziehenden Ansprüche und Einreden 386. Anwendung der Bestimmungen über den Kom-
missionär, über Untersuchung der Güter, Bewahrung und Verlust derselben auf den Spedi-
teur 387. Speditions-Geschäfte eines Kaufmanns, der gewöhnlich keine Speditions-Geschäfte
macht 388. Frachtmäkler, Güterbestätter 389. Rückgriff gegen die Vormänner, wenn der
Empfänger des Guts nicht bezahlt 412. Spedition mittels verschiedenartiger Transport-
Mittel 431.
Spezial-Bollmacht 42. 47. 460. 512.
Sporteln in Handelssachen E. §. 34. AV. §. 27.
Sprache, deren Wahl für die kaufmännische Buchführung 32. für Mäklerbücher 72.
Spruchbehörden, auswärtige, EG. §. 30.
Staatsgenehmigung bei Kommandit-Aktien-Gesellschaften 174. 175. 178. 203. 206. bei Aktien=
Gesellschaften 208—210. 214. 242. 247. 248. 249. E. 8. 20.
Staatspapiere, deren Ankauf als Handelsgeschäft 271. Vermittelung von Geschäften über die-
selben durch Mäkler 67.