Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

ür das 
Regierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen-lWeimar-Eisenach. 
Nummer 25. Weimar. 28. Juni 1872. 
2 Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
1c. KN. 
von der Absicht geleitet, durch eine zeit= und zweckmäßige Reform der Straf= und 
Besserungs-Anstalten für das Großherzogthum den Anforderungen der neuen Straf- 
gesetzgebung überall zu entsprechen, haben auf Grund der deshalb unter Zustim- 
mung des getreuen Landtags mit den Staatsregierungen des Herzogthums Sachsen- 
Koburg-Gotha und des Fürstenthums Reuß j. L. abgeschlossenen Verträge, sowie 
der mit dem Direktorium des Landarmenverbandes für die Königlich Preußische 
Provinz Sachsen getroffenen Vereinbarung wegen der Mitbenutzung der hierbei 
in Blick genommenen Anstalten, über die Vollstreckung erkannter Freiheitsstrafen 
bestimmt und verordnet, wie folgt: 
  
S. 1. 
Zuchthausstrafe wird in dem Zuchthause zu Gräfentonna im Herzogthum 
Sachsen-Gotha verbüßt, das Zuchthaus zu Weimar aufgehoben (vgl. §§. 10, 11, 12.) 
S. 2. 
Zur Vollstreckung von Gefängnißstrafen, welche die Dauer von drei Monaten 
übersteigen, sowie der vor dem 1. Januar 1871 erkannten und noch nicht verbüß- 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.