Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

289 
sitzes oder Dienstcoup#e's auf allen Zügen, einschließlich der Güterzüge, gegen 
Lösung von Fahrbillets der dritten Wagenklasse. 
Die Eisenbahnverwaltung hat den mit der Anlage und Unterhaltung der 
Reichs-Telegraphenlinien beauftragten und legitimirten Telegraphenbeamten auf 
deren Requisition zum Transport von Leitungsmaterialien die Benutzung 
von Bahnmeisterwagen unter bahnpolizeilicher Aufsicht gegen eine Vergütung 
von fünf Silbergroschen pro Wagen und Tag, und von zwanzig Silber- 
groschen pro Tag der Aufsicht zu gestatten. 
4) Die Eisenbahnverwaltung hat die Reichstelegraphenanlagen an der Bahn 
gegen eine Entschärigung bis zur Höhe von zehn Thalern pro Jahr und 
Meile durch ihr Personal bewachen und in Fällen der Beschädigung nach 
Anleitung der von der Reichs. Telegraphenverwaltung erlassenen Instruktion 
provisorisch wieder herstellen, auch von jeder wahrgenommenen Störung der 
Linien der nächsten Reichs-Telegraphenstation Anzeige machen zu lassen. 
Die Eisenbahnverwaltung hat die Lagerung der zur Unterhaltung der Linien 
erforderlichen Vorräthe von Stangen auf den dazu geeigneten Bahnhöfen 
unentgeldlich zu gestatten und diese Vorräthe ebenmäßig von ihrem Personal 
bewachen zu lassen. 
Die Eisenbahnverwaltung hat bei vorübergehenden Unterbrechungen und 
Störungen der Reichs-Telegraphen alle Depeschen der Reichs-Telegraphen- 
verwaltung mittels ihres Telegraphen, soweit derselbe nicht für ihren Eisen- 
bahnbetriebsdienst in Anspruch genommen ist, unentgeldlich zu befördern, 
wofür die Reichs-Telegraphenverwaltung in der Beförderung von Eisenbahn- 
Dienstdepeschen Gegenseitigkeit ausüben wird. 
Die Eisenbahnverwaltung hat ihren Betriebstelegraphen auf Erfordern des 
Reichskanzleramtes dem Privatdepeschenverkehr nach Maßgabe der Bestim- 
mungen der Telegraphenordnung für die Correspondenz auf den Telegraphen- 
linien des deutschen Reichs zu eröffnen. 
Ueber die Ausführung der gerlimgunge unter 1 bis einschließlich 6 wird 
das Nähere zwischen der Reichstelegraphenverwaltung und der Eisenbahn- 
verwaltung schriftlich vereinbart. 
3 
5 
„„ 
6 
„ 
7 
i 
□O 
9 
  
S. 25. 
Die Gesellschaft soll während der Banzeit in allen vier Staatsgebieten von 
direkten Staatssteuern, mit Ausnahme der Abgaben vom Grund und Boden, befreit 
sein. Nach Eröffnung des Betriebes unterliegt dieselbe der in den einzelnen 
46
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.