Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

388 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
Nr. 874 
865 
. 866 
867 
868 
869 
870 
.871 
. 872 
873 
Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten Erzeugnisse nach 
Maßgabe der durch die Maaß= und Gewichts-Ordnung vom 17. 
August 1868 eingeführten metrischen Maaße, vom 18. Juli 1872; 
unter 
das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts = Etats des 
Deutschen Reichs für das Jahr 1873, vom 10. Juli 1872; unter 
die Verordnung, betreffend die Feststellung des Etats der Verwaltung 
des Reichsheeres für das Jahr 1873, vom 10. Juli 1872; unter 
die Zuweisung von Jurisdiktionsbezirken an mehrere Konsuln; unter 
Ernennungen von Konsuln des Deutschen Reichs; unter 
das Gesetz, betreffend die Uebernahme der Verwaltung der Wilhelm- 
Luxemburg-Eisenbahnen, vom 15. Juli 1872; unter 
den Postvertrag zwischen Deutschland und Luxemburg, vom 19. Juni 
1872; unter 
das Gesetz, betreffend die Einführung des §. 29 der Gewerbeordnung 
in Elsaß-Lothringen, vom 15. Juli 1872; unter 
die Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Aerzte, Zahn- 
ärzte, Thierärzte und Apotheker, vom 19. Juli 1872. 
Besondere Beilage zu Nr. 26 des Reichs-Gesetzblattes: 
Bekanntmachung der Vorschriften über die Zulassung von Feder- 
waagen zur Eichung und Stempelung und zur Anwendung beim 
Wägen von Eisenbahn-Passagier-Gepäck, vom 25. Juni 18792, ferner 
Nachträge zur Eichordnung vom 16. Juli 1869 und zu der Be- 
kanntmachung vom 15. Februar 1871, betreffend die Eichung und 
Stempelung von Maaßen und Meßwerkzeugen für Brennmaterialien, 
sowie für Kalk und andere Mineralprodukte, vom 25. Juni 1872; 
unter 
Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich= Ungarn wegen 
Herstellung einer Eisenbahn zwischen Görlitz und Reichenberg, vom 
21. Mai 1872; unter 
Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Betriebs-Reglements 
für die Eisenbahnen Deutschlanrs, vom 5. August 1872. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.