Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1872. (56)

504 
Cuquynkar qug#p#us u23910 21 uad u#qlolnd dun uabnuob itpiu 
alliuijpqaaasaqalaog; uaquolloajaq aiq an uabunbiuiaaǵ · atqnisnꝶ uauaqababuv 10 u#8os) 
  
Ausgangs-Bescheinigungen. 
  
Umseitig bezeichnete Gebinde sind heut mittag ü#r unter Verschluß 
von hier e!äa und nunmehr binnen Tagen dem Amte zu 
behufs Kontrolirung Lgangs zu gestellen. 
den ten 
(Stemwel.) 
Daf die umseitig bezeichneten Gebinde, welche unter Nr. des Ausgangs- 
   
      
Reg K„ wiesen werden, nach Abnahme (unter Belassung) des unverletzt befundenen 
Vesschlusses über e ausgeführt worden sind, wird hiermit bescheinigt. 
den ten 
(Stempel,) 
Oder 
Umseitig bezeichnete 2#2c#ei Gebinde sind in den Güterwagen Nr. 1700 der Ber#in- 
Hamburife Eisenbahn verladen, welcher heut Vachmittags 2½ Uhr, mit 2 Schlössern 
(Serie 3) verschlossen, der Eisenbahn-Verwaltung zur Vorführung binnen d#rei Tagen 
bei dem Haupt-Zoll-Amte zu Hamburg übergeben worden ist. 
Berlin, den 7ten Iunuar 1873. 
(Stempel.) (Firma) 
(Unterschriften.) 
Der bezeichnete Güterwagen ist am Hten Januar or. Vormittags 8/3 Uhr hier 
eingetroffen und nach Abnahme des unverletzten Verschlusses sofort über die Grenze aus- 
gegangen. Die Ausfuhr vorgedachter 206#3 Gebinde ist demnach erfolgt und im Ausgangs. 
Register unter Nr. 7 angeschrieben. 
Hamburg, den 9ien Jan#ar 1873. 
(Stenipel.) (Firma) 
(VUnterscliriften.) 
eingangs-Bescheinigung 
(für Sendungemdnach den betreffenden Vereinsländern). 
  
     
  
Daß die oben bezeichneten Gebinde, mit Bier gefüllt, hier eingegangen 
sind, wird hierdurch bescheinigt. 
den ten 
(Stempel.) Cirma.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.