Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

113 
die nöthigen Folien einzuzeichnen (Ausführungs-Verordnung zum Pfandgesetz 
88. 356, 36, 39). 
Dabei sind nur die neuen Fundbuchsnummern, der nene Flächengehalt, 
Kulturart und Lage (ohne Beifügung der alten Nummern, des alten Flächen- 
gehalts, der Grundsteuer u. s. w.) anzugeben. (z. B. Nr. 46, 6 Hekt. 20 Ar 
3 □ Meter Artland in der Aue)h. 
Wenn inzwischen einzelne Nummern getheilt worden sind (z. B. Nr. 47 
in Nr. 47 a, Nr. 47b, Nr. 47u.), so ist jedes Theilstück (Nr. 47a, Nr 47b, 
Nr. 47i) als besondere Nummer zu behandeln und also auf ein besonderes 
Folium einzuzeichnen. 
Die sogenannten Vakat-Nummern sind in der gehörigen Reihenfolge auf 
einem besonderen Folium mit der Ueberschrift „Vakat-Nummern“" bis 
..... so einzuschreiben, daß die einzelnen Nummern in Zeilenweite von ein— 
ander abstehend unter einander gesetzt werden. Wenn später solche Nummern 
für Neuanlagen von Gebäuden und dergleichen verwendet werden, so ist bei 
der betreffenden Nummer in der dritten Spalte auf das für die Neuanlage 
u. s. w. anzulegende Supplementfolium (vergleiche 88. 44, 45 der Ausfüh— 
rungs-Verordnung zum Pfandgesetz) zu verweisen. 
Nach Einzeichnung der Grundstücks- Nummern sind die weitern Einzeichnungen 
von der Unterpfands-Behörde, je nachdem das Real-Hypothekenbuch für sämmt- 
liche Grundstücke zug leich in Wirksamkeit treten oder die Anlegung allmälig 
geschehen soll (§. 5), entweder alsbald (§. 34 der Ausführungs-Verordnung 
zum Pfandgesetz) oder allmälig, im letztern Fall dergestalt vorzunehmen, daß 
bei jeder Eigenthumsveränderung und bei jeder Verpfändung oder sonstigen 
Belastung, sowie bei jeder in Ansehung einer solchen vorkommenden Verände- 
rung (§. 38 Ziffer 1 der Ausführungs-Verordnung zum Pfandgesetz) — ledig- 
lich Löschungen ausgenommen — die Besitzer und Belastungen eingetragen 
werden. Hinsichtlich der Realfolien, auf denen eine weitere Einzeichnung statt- 
gefunden hat, fällt die Fortführung des alten Hypothekenbuchs hinweg (§. 100 
der Ausführungs-Verordnung zum Pfandgesetz). — 
Für später eintretende Aenderungen der neuen Grundstückspläne sind 
Supplementfolien, regelmäßig in einem besonderen (II. pp.) Bande, anzulegen. 
(§§. 44, 45 der Ausführungs- erorhnung zum Pfandgesetz). 
8. 8 
Die bei der ersten Anlegung eines Realfoliums zu bewirkende Ueber— 
tragung der Hypotheken und anderer im alten Hypothekenbuche bemerkten An—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.