435
Beschreibung
der Weimarischen Banknoten à 100 Mark Deutsche Reichswährung.
Grösse der Banknote: 103 Millimeter hoch, 172 Millimeter breit.
Papier: Das zur Herstellung der Banknote verwendete Haufpapier ist von
weißer Farbe und mit dem hellwirkenden Wasserzeichen
nnen 4
Vorderseite: Auf den Banknoten befindet sich folgender Schrifttext:
Weimarische Bank.
Ein Hundert Mark
Deutsche Reichswährung
versehen.
zahlt gegen diese Banknote
die Weimarische Bank.
Weimar, den 1. Januar 1874.
Weimarische Bank.
Der Regierungs-Kommissar. Die Direction.
Rathgen. Hache. Pleissner.
(Facsimile.) (Facsimilc.) (Facsimilc.)
Wer diese Banknote nachmacht oder verfälscht, oder dergleichen nachgemachte oder verfälschte Bank-
noten in den Verkehr bringt, wird nach Maßgabe der Strafgesetze bestraft. — Der Bankgesellschaft
ist die Einziehung der Banknoten gestattet, wenn die Großherzogl. Staatsregierung die diesfall-
sigen Gründe für genügend erachtet. In einem solchen Falle muß sie unter Bestimmung einer
ausschließlichen Frist von mindestens Einem Jahre mittelst öffentlicher Bekanntmachung (§. 69 des
Bankstatuts), welche in angemessenen Zwischenräumen dreimal zu wiederholen ist, die Noten ein-
rufen. Die nicht zur bestimmten geit eingelieferten Banknoten sind in den Händen des
Inhabers annullirt.
65“