Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

10 
VII. Für die Eilbestellung von Postsendungen sind zu entrichten: 
a) Bei gewöhnlichen und bei eingeschriebenen Briefen, 
Postkarten, Drucksachen und Waarenproben, sowie bei 
Vorschußbriefen: 
1) wenn die Bestellung im Ortsbestellbezirke der Postanstalt er- 
folgt, für jede Sendung 25 Pf.; 
2) wenn die Bestellung im Landbestellbezirke der Postanstalt er- 
folgt, für jede Sendung und für jedes Kilometer 15 Pf., im 
Ganzen jedoch nicht unter 75 Pf. für jede Bestellung. 
3) Derselbe Absatz erhält am Schlusse folgenden Zusatz: 
Höhere Vergütungen für die Eilbestellung von Postsendungen nach dem 
Landbestellbezirke dürfen nur in den Fällen erhoben werden, wenn der Be- 
stimmungs-Postanstalt Niemand zur Verfügung steht, der die Leistung 
zum tarifmäßigen Satze übernimmt. 
4) In demselben Paragraphen erhält der Absatz VIII. folgende Fassung: 
VIII. Die Gebühr für die Eilbestellung kann vorausbezahlt oder deren 
Zahlung dem Adressaten überlassen werden. In allen Fällen 
muß jedoch der Absender für die Berichtigung der entstandenen 
Bestellgebühr haften. 
5) Am Schlusse desselben Paragraphen tritt als neuer Absatz hinzu: 
X. Verweigert der Adressat die Zahlung der Bestellgebühr, so 
wird ihm die Sendung gleichwohl behändigt, wenn er, unter 
Rückgabe des Briefumschlags und schriftlicher Anerkennung der 
Zahlungsverweigerung, den Absender bezeichnet. Von dem 
letzteren werden alsdann die Kosten eingezogen. 
Berlin, den 2. Januar 1876. 
Der Reichskanzler. 
Fürst von Bismarck. 
[9] II. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Namens des 
Deutschen Reichs dem Herrn J. J. Weber in Leipzig das Exequatur als 
Schweizerischer Konsul auch für den Bereich des Großherzogthums Sachsen ertheilt 
worden ist. Weimar, am 12. Jannar 1876. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. r o s.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.