Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

231 
(83) V. Die Regierungen der an der Uebereinkunft d. d. Arnstadt den 
15. Mai 1877, betreffend die Vereinfachung des Schubtransportverfahrens, 
betheiligten Thüringischen Staaten (vergl. Ministerial-Bekanntmachung vom 
15. September 1877, Regierungsblatt S. 161) haben sich sämmtlich damit 
einverstanden erklärt: 
daß die erwähnte Uebereinkunft auch auf solche Transporte Anwendung 
zu finden habe, welche das Gebiet der contrahirenden Thüringischen 
Staaten berühren, aber von einer Behörde eines nicht betheiligten 
Staates eingeleitet worden sind. 
Es wird dies zur Nachachtung Seitens der Behörden des Großherzog- 
thums hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar den 4. Oktober 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
[84] VI. Daß die Führung des Katasters von Neumark dem Großherzog— 
lichen Rechnungsamte Weimar übertragen worden ist, wird hierdurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht. 
Weimar den 5. Oktober 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
(85) VII. Daß von der Sachsischen Viehversicherungsbank zu Dresden an 
Stelle des Kaufmanns R. O. Zinkeisen hier, bisherigen Hauptagenten derselben, 
Gustav Hüttig hier zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt 
worden ist, wird hierdurch unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekannt- 
machung vom 15. Oktober 1877 (Regierungsblatt S. 200) zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 15. Oktober 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
pr. Schomburg. 
Weimar. — bof. Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.