Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

259 
bernsdorf, Neuensorga, Neundorf, Niederpöllnitz, Obergeißen- 
dorf, Porstendorf, Rohna, Rothenbach, Rußdorf, Schafpreskeln, 
Schömberg, Schüptitz, Seifersdorf, Sirbis, Steinsdorf, Struth, 
Teichwitz, Teichwolframsdorf, Thränitz, Untergeißendorf, Unter- 
röppisch (mit Wolfsgefärth), Untitz, Veitsberg (mit Deschwitz und Milden- 
furth), Waltersdorf (mit Knottengrund, dem Mühlberg und Rüßdorf), Weida 
(mit Neuhof und Schloß Osterburg), Wernsdorf, Wetzdorf, Wittchen- 
dorf, Wolfersdorf, Wolfsgefärth, Wünschendorf, Zedlitz, Zickra 
b./Berga, Zossen, Zschorta, ferner die zu keiner Gemeindeflur gehörigen 
Theile der Forstreviere Schömberg, Cronspitz und Großebersdorf. 
[68) Das 12. Stück des Reichs-Gesetzblatts enthält unter 
Nr. 1293 die Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und 
die Umzugskosten der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten, 
vom 23. April 1879; unter 
„ 1294 die Verordnung, betreffend den Urlaub der gesandtschaftlichen und 
Konsularbeamten, vom 23. April 187)9. 
  
Weimar. — Hof .Buchdruderei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.