Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

303 
Dieselben gelten als Betheiligte bei der Zwangsversteigerung (§ 30) und 
sind bei der Vertheilung der Immobiliarmasse in Ansehung der ihnen daran 
gebührenden Antheile von Amtswegen zu berücksichtigen. Ihre Ladung zum 
Vertheilungstermine erfolgt unter der in § 70 b bestimmten Verwarnung. 
Die Massekosten und Masseschulden sind, soweit sie nicht die Antheile 
der Miteigenthümer zugleich mit betreffen, aus dem Antheile des Schuldners 
an dem Erlöse für die versteigerte gemeinschaftliche Sache vorweg zu berichtigen. 
III. Abschnitt. 
Zwangsverwaltung. 
8 94. 
Bei unbeweglichen Gegenständen, bei denen die Veräußerung der Substanz 
durch Rechte Dritter gehindert ist und dem Schuldner nur der Fruchtgenuß 
zusteht, wie namentlich bei Fideikommissen und bei ehemaligen Lehen, an 
welchen noch Lehnsfolgerechte bestehen (§ 4), findet die Zwangsverwaltung zum 
Zwecke der Befriedigung der Gläubiger aus dem Abwurfe statt. 
Bei andern unbeweglichen Gegenständen kann auf Antrag des Gläubigers 
die Zwangsverwaltung nur mit Zustimmung des Schuldners angeordnet werden. 
Das weitere Verfahren ist in diesem Falle durch besondere Vereinbarung der 
Betheiligten unter Leitung des Vollstreckungsgerichts, aushilfsweise durch das 
Gericht selbst unter entsprechender Anwendung der Vorschriften dieses Gesetzes 
festzustellen. 
895. 
Auf die Einleitung der Zwangsverwaltung finden die Vorschriften der 
§§ 1—25, 30, 88, 89 entsprechende Anwendung. 
Die Beschlagnahme-Vormerkung im Hypothekenbuche (§ 15) hat dahin zu 
lauten, daß die Beschlagnahme des Abwurfs zum Zwecke der Zwangs- 
verwaltung erfolgt sei. 
Als Betheiligte bei der Zwangsverwaltung gelten bei Fideikommissen oder 
ehemaligen Lehen, an welchen noch Lehensfolgerechte bestehen, außer den in § 30 
genannten Personen auch die im Hypothekenbuche eingezeichneten Fideikommiß- 
oder Lehns-Betheiligten. 
§ 96. 
In Ansehung des für die Zwangsverwaltung zu bestellenden Verwalters 
finden die §§ 70, 71, 73, 74, 75, 77 der Konkursordnung entsprechende 
41°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.