Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

551 
I. durch die begüterte vormalige Reichsritterschaft: 
1) der Großherzogliche Kammerherr, Rittergutsbesitzer Heinrich von Hell- 
dorff, auf Schwerstedt; 
II. durch die Wahl der Besitzer eines inländischen Grundeigenthums 
von mindestens drei Tausend Mark jährlicher Rente: 
2) der Großherzogl. Kammerherr, Rittergutsbesitzer Freiherr von Rotenhan 
auf Neuenhof, 
3) der Hauptmann a D. Hermann von Heyne zu Weimar, 
4) der Nittergutsbesitzer Thierbach zu Lobeda, 
5) der Mühlenbesitzer Heinc zu Jena; 
III. durch die Wahl derjenigen Staatsangehörigen, welche aus 
anderen Quellen als dem Grundbesitze ein jährliches Einkommen 
von mindesteus drei Tansend Mark verstenern: 
6) der Großherzogliche Geheime Justizrath Emil Brüger zu Weimar, 
7) der Kommerzienrath Spör zu Apolda, 
8) der Großherzogliche Landgerichtsdirektor Dr. Fries zu Weimar, 
9) der Großherzogliche Geh. Regierungsrath a. D. Dr. Schambach zu Weimar, 
10) der Großherzogliche Bezirksdirektor Born zu Neustadt a. O.; 
IV. durch die allgemeinen Wahlen im ganzen Großherzogthum: 
11) im I. Wahlbezirk 
der Großherzogliche Medizinalrath Dr. Brehme zu Weimar, 
im II. Wahlbezirk 
der Bürgermeister Ludwig Jacob zu Rödigsdorf, 
im III. Wahlbezirk 
der Landwirth August Reuthe zu Schloßvippach, 
im IV. Wahlbezirk 
der Bürgermeister Gottfried Kalmring zu Kerspleben, 
im V. Wahlbezirk 
der Bürgermeister Christoph Schrickel zu Unterpörlitz, 
im VI. Wahlbezirk 
der Oberlandesgerichtsrath Ausfeld zu Jena, 
im VII. Wahlbezirk 
der Bürgermeister Ernst Scheide zu Stobra, 
im VIII. Wahlbezirk 
der Kaufmann Hermann Müller zu Avpolda, 
im IX. Wahlbezirk 
der Bürgermeister Friedrich Hildemann zu Rastenberg, 
12 
4 
13 
14 
4 
z 
E□t 
16 
17 
18 
4 
19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.