Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

70 
unterrichts in der Parochie eingehend zu verbreiten hat, sind stets die seit der 
letzten Kirchenvisitation nach der Bestimmung unter I Absatz 3 von dem Pfarrer 
erstatteten Jahresberichte mit beizufügen. 
III. 
Dem Großherzoglichen Kirchenrathe ist vorbehalten, nöthigenfalls außer- 
ordentliche Schulvisitationen hinsichtlich des Religionsunterrichts anzuordnen 
und damit entweder den Superintendenten oder eines seiner Mitglieder zu 
beauftragen. Hält aber ein Superintendent eine solche außerordentliche Schul- 
visitation aus besondern Gründen für geboten, so hat er darüber an den Groß- 
herzoglichen Kirchenrath zu berichten. 
Weimar, den 28. April 1880. 
Großherzoglich Sächsischer Kirchenrath. 
Stichling. 
45] Das 8. und 9. Stück des Reichs-Gesetzblatts enthalten unter 
Nr. 1370 das Gesetz, betreffend eine Ergänzung des Gesetzes vom 27. Juni 
1871 über die Pensionirung und Versorgung der Militärpersonen, 
vom 30. März 1880; unter 
„ 1371 das Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Groß- 
britannien, betreffend das Eintreten des Deutschen Reichs an 
Stelle Preußens in den Vertrag vom 20. Dezember 1841 wegen 
Unterdrückung des Handels mit afrikanischen Negern; vom 
29. März 1879; unter 
„ 1372 die Bekanntmachung, betreffend die Kaiserliche Verordnung über 
die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten 
vom 28. September 1879, vom 11. April 1880; unter 
„ 1373 das Gesetz, betreffend Ergänzungen und Aenderungen des Reichs- 
Militärgesetzes vom 2. Mai 1874, vom 6. Mai 1880; unter 
„ 1374 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Großherzogthums 
Luxemburg zu der internationalen Uebereinkunft vom 17. Sep- 
tember 1878, Maßregeln gegen die Reblaus betreffend, vom 
5. April 1880. 
  
Weimar. — Hof-Buchdrucerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.