Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1886. (70)

293 
sie, je nach schnellster Art der Beförderung entweder per Telegramm, Eisen— 
bahn, Estaffette oder reitenden Boten zu expediren. 
819. 
Jeder Pferdebesitzer ist nach erhaltener Aufforderung verpflichtet, 
seine sämmtlichen Pferde mit Ausschluß der im § 4 näher bezeichneten zu der 
bestimmten Zeit und an dem bestimmten Orte vorzuführen. 
Der Verkauf eines Pferdes vor erhaltener Gestellungsaufforderung ent- 
bindet nicht von dessen Gestellung, sofern die Ablieferung an den neuen Er- 
werber noch nicht erfolgt ist. 
Eine Ausnahme findet nur statt, wenn nachweislich der Verkauf an die 
Militärbehörde, an Offiziere, Militärärzte oder -Beamte, welche sich die Pferde 
für ihre Mobilmachung selbst beschaffen müssen, geschehen ist. 
Ebenso können den zum Dienst einberufenen Offizieren, Militärärzten 
oder -Beamten des inaktiven und Beurlaubtenstandes soviel ihrer eigenen 
Pferde von der Aushebung zurückgelassen werden, als ihnen bei ihrer Mobil- 
machung etatsmäßig zu stellen sind. 
Pferdebesitzer, welche ihre gestellungspflichtigen Pferde nicht ungesäumt 
und vollständig vorführen, haben außer der gesetzlichen Strafe zu gewärtigen, 
daß auf ihre Kosten eine zwangsweise Herbeischaffung derselben vorgenom- 
men wird. 
8 20. 
Der Bezirksdirektor hat die erforderlichen Anordnungen zur Aufrecht— 
erhaltung der Ordnung bei dem Musterungsgeschäfte zu treffen und für Be- 
orderung der nöthigen Polizeimannschaften (Gendarmen, Polizeidiener u. s. w.) 
zu sorgen. 
Die Ortsbürgermeister, bezüglich deren Stellvertreter, sind verpflichtet, 
gleichfalls bei der Musterung zu erscheinen, um die vollständige Gestellung der 
Pferde zu überwachen und der Kommission die fehlenden zu bezeichnen. Auch 
ist zu diesem Zwecke ein Verzeichniß der sämmtlichen Pferde des Gemeinde- 
bezirks nach Maßgabe des § 5 mit zur Stelle zu bringen. 
§5 21. 
Die Musterungskommission hat an dem zur Musterung bestimmten 
Tage auf dem Sammelplatze des Musterungsbezirkes pünktlich zu erscheinen und 
nach Anleitung der Anlage B eine sorgfältige Prüfung der gestellten Pferde 
1886 50
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.