Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888. (72)

138 
Zwischen der Großherzoglich Sächsischen Staatsregierung, vertreten durch 
den Großherzoglichen Regierungsrath Dr. Slevogt, und der Herzoglich 
Sachsen-Meiningenschen Staatsregierung, vertreten durch den Herzoglichen 
Geheimen Staatsrath Dr. Heim, ist unter Vorbehalt der landesherrlichen 
Genehmigung sowie des Landtages im Großherzogthum und unter dem weiteren 
Vorbehalt, daß die beiden Gemeinden von Kranichfeld den zum Bahnbau er- 
forderlichen Grund und Boden unentgeltlich an den Großherzoglichen Staats- 
fiskus abtreten, folgender Vertrag verabredet worden: 
J. 
Die Großherzogliche Staatsregierung wird im Anschluß an die auf 
Staatskosten erbaute Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn die Strecke 
Tannroda-Kranichfeld als normalspurige Nebenbahn bauen und betreiben. 
II. 
Die Herzoglich Sachsen-Meiningensche Staatsregierung verpflichtet sich, 
zum Ban dieser Bahnstrecke acht Tage nach der Betriebseröffnung auf der- 
selben einen unverzinslichen nicht rückzahlbaren Beitrag von 60 O00 an 
den Großherzoglichen Staatsfiskus zu zahlen. 
III. 
Die Herzoglich Sachsen-Meiningensche Regierung tritt die Landeshoheit 
a) über die von Tannroda nach Kranichfeld führende Chaussee bis zum 
Anfange der Ortsstraße von Kranichfeld, nämlich einer Linie von der 
nördlichen Ecke des Hauses des Maurermeister Busch nach der gleichen 
Ecke des Hauses des Friedrich Gärtner zu Kranichfeld, 
— gegen entsprechenden, bei der gegenwärtig stattfindenden Regulirung 
der Hoheitsgrenze ihr zu gewährenden Gegenwerth — über dasjenige 
Areal, welches für die Bahnhofsanlage von Kranichfeld in Aussicht ge- 
nommen ist und sonst etwa noch zum Bau der Bahn erforderlich sein 
sollte, 
an die Großherzoglich Weimarische Staatsregierung mit Ablauf des auf die 
beiderseitige Ratifikation folgenden Monats ab. 
b 
9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.