94
4. im polizeilichen Straffestsetzungsverfahren und im Strafanforderungs-
verfahren (§§ 14 und 16 des Gesetzes über die polizeiliche Straffestsetzung
vom 12. April 1879);
5. für Feststellung von Kosten, wenn sie von Amts wegen geschieht
(§§ 45, 124, 127), ingleichen für Entscheidungen über Erinnerungen gegen.
Kostenansätze nach § 46 Absatz 1;
6. in der Beschwerdeinstanz in Kostenangelegenheiten (§ 46 Absatz 2),
dafern nicht die Beschwerde als unzulässig verworfen oder zurückgewiesen wird,
oder die Kosten des Verfahrens einem Gegner zur Last fallen;
7. für die auf Antrag der zur Erhebung zuständigen Behörden (§§ 35, 141)
ergehenden Verfügungen zur Beitreibung von Kosten, einschließlich der Ein-
zeichnung von Hilfspfandrechten zu deren Sicherstellung und der Verhandlungen
wegen Pfändung von Forderungen, nicht aber wegen Zwangsversteigerung oder
Zwangsverwaltung unbeweglichen Vermögens;
8. für Verhandlungen wegen Erlaß oder Stundung von Kosten oder
öffentlichen Abgaben und Gefällen;
9. für Verhandlungen wegen Verleihung von Unterstützungen;
10. für Zenugnisse über Armuth oder Unterstützungsbedürftigkeit, ein-
schließlich der Vorverhandlungen;
11. für die Beglaubigung der von Unterbehörden zum Zwecke des Ge-
brauchs im Auslande ausgestellten Zeugnisse und für Verhandlungen deshalb;
12. für die auf allgemeiner Anordnung bernhende Ausstellung, Beglaubi-
gung und Einsendung der Todtenscheine über das Ableben Fremder im Groß-
herzogthum und für Verhandlungen deshalb;
13. für gerichtliche Anerkennungszeugnisse zu den dem Großherzoglichen
Kron-, Staats= oder Kammerfiskus oder einer Staatsanstalt (§ 11 Ziffer 4)
auszustellenden Bescheinigungen der Gläubiger über den Empfang von Geldern
oder Werthpapieren und für Verhandlungen deshalb;
14. für die Anlegung hinterlegter Gelder bei der Hauptstaatskasse und
für die Rückziehung derselben;
15. für die Außerkurssetzung der bei öffentlichen Behörden hinterlegten.
Werthpapiere, ingleichen für die Wiederinkurssetzung derselben;
16. in Angelegenheiten, welche den Abschluß oder die Aenderung von
Pacht-, Mieth-, Dienst= und Arbeitsverträgen mit dem Großherzoglichen Kron-,