Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1894. (78)

176 
7. Gebühren der Steuereinnehmer und Katasterführer. 
8120. 
Ab- und Zuschreibegebühren bei Grundstücks-Besitzveränderungen 
(69 des Gesetzes vom 11. März 1839). 
1. Für das Abschreiben und Zuschreiben, einschließlich des Vermerkes 
auf der Urkunde, zusammen: 
a) bei walzenden Grundstücken für jedes Item: 
aa) wenn das Item nicht über 10 Ar hält. — 8N#3, 
bb) „ „ „ üiber 10 Ar bis 25 Ar hält, — „ 15 „ 
co) 7. 7 « » 25 « « 50 « «-—» 30 *“ ? 
dd) „ » » „ 50 „ „ 1 Hektar „, — „ 50 „ 
ee) « « « « 1 Hektar « 2 7 5 2„ 70 7 
fl) „ « « « 2 » 4 7½“ „ „ 1 ". „ 
— ,, » , 4» halt ....1»50», 
daneben noch besonders von jedem Wohnhause 
in den Städten — „ 50 „,„ 
im Uebrigen — „ 40 „ 
zu aa und bb aber mindestens zusammen — „ 20 
Bei gleichzeitigem Ab= und Zuschreiben von mehr als zeh n Items aber 
bestehen nur für die in der Uebereignungsurkunde zuerst verzeichneten zehn 
Items die vorstehenden Ansätze, dagegen besteht für die weiter folgenden Items 
nur die Hälfte dieser Ansätze. 
Die unter a bestimmten Gebühren finden voll auch bei dem Kataster- 
Eintrage von Grundstücks-Theilungen ohne Eigenthumsübertragung 
für die Theil-Items Anwendung. 
b) Bei gebundenen Gütern von jedem Gesammtverbande (Item), falls es 
sich um die Ab= und Zuschreibung ganzer Konten oder ideeller Theile der- 
selben handelt: 
wenn das Item zusammen nicht über 50 Ar hält. — „# 50 
über 50 Ar bis 1 Hektar hält, — „ 60 „ 
« « » » 
« » « » „ 1 Hektar « 2 ½ *7 2„½“ 80 „ „ 
7 “ « « » 2 ½ 7 4 » «- 1 „ — 
« « « » « 4 7 « 8 7 „* „ 1 « 50 «-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.