Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1894. (78)

  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
Festgestellte Vergütungssätze für 100 Kilogramm 
Haupt- Zugehörige — 
Marktort. Lieferungsverbände. Vehen - Roggen ur ——— Stroh 
— ZIA AILLK LA AÆIæe. ILAA 
Weimar I. u. II. Verw. Bez. 1707 4 2054%%66642 4 
Eisenach III. u. IV. „ 1752 2 96 15 85 20440%0 
Beuftadt u0.W. 1 W EEILIBIILLIEE 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Weim ar, den 18. Jannar 1894. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
II2) IV. Der Deutschen Kapital-Versicherungs-Anstalt Wilhelma in Berlin 
ist die Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum auf desfallsiges 
Ansuchen widerruflich ertheilt worden. 
Es wird Solches und daß die gedachte Gesellschaft den S. Voigt zu 
Eisenach zum Hauptagenten für das Großherzogthum bestellt hat, andurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 5. Februar 1894. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
/13] V. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zufolge 
Höchster Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs „der 
Sterbekasse Weimarischer Lehrer“ auf dem Grunde der überreichten 
Satzungen die juristische Persönlichkeit und die Rechte einer milden Stiftung 
verliehen worden sind. 
Weimar, den 12. Februar 1894. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Kultus. 
v. Boxberg. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei. 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.