Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

77 
Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 7. April 1898, Re— 
gierungs-Blatt Seite 44), C. Lindner in Weimar zum Hauptagenten für das 
Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 18. Januar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[8] V. Von der Direktion der Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft „Provi- 
dentia“ in Frankfurt ahM. ist für die Abtheilung der Feuerversicherung 
an Stelle des Franz Schmidt jun. in Weimar, bisherigen Hauptagenten der- 
selben (Ministerial-Bekanntmachung vom 4. Juli 1893, Regierungs-Blatt 
Seite 70), der Kaufmann Paul Huschke in Weimar zum Hauptagenten für 
das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 18. Januar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[9] Das 57. Stück des Reichs-Gesetzblattes vom Jahre 1898 enthält unter: 
Nr. 2538 Bekanntmachung, betr. die dem internationalen Uebere inkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. 
„ 2539 Bekanntmachung, betr. die Aichung der Brückenwaagen und selbst- 
thätigen Registrirwaagen. 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in Nummer 53 vom 
Jahre 1898: 
S. 495 Ertheilung der Erlaubniß zur Beförderung von deutschen Aus- 
wanderern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.