359
Regierungs-Zlatt
für das
Großherzogthum
Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nummer 25. Weimar. 17. August 1899.
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betr. den Verkauf der Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn an den General-
unternehmer Herrmann Bachstein in Berlin und die Ertheilung der Konzession an denselben zum Betrieb
der Weimar-Rastenberger und der Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn, Seite 359. — Ministerial-
Bekanntmachung, betr. Uebertragung des Geschäfts der Enteignung der zum Um- und Erweiterungsbau des
Bahnhofs Eisenach zu erwerbenden Grundstücksflächen auf den Großherzoglichen Amtsrichter Dr. von Schorn
zu Eisenach, Seite 368. — Ministerial. Bekanntmachung, betr. die Ertheilung der Erlaubniß an die Denutsche
Viehversicherungsgesellschaft a. G. zu Plau i/M. zur Einführung der Schlachtviehversicherung als Separat-
abtheilung, Seite 369. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Pensions-
und Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft „Deutscher Anker“ in Berlin, Seite 369. — Ministerial-Bekannt-
machung, betr. Erweiterung des Geschäftsbetriebs der Süddentschen Feuerversicherungs-Bank in München auf
die Versicherung von Glas= und Spiegelscheiben gegen die Gefahr des Zerbrechens und der Zertrümmerung
sowie die Versicherung gegen Verlust und Beschädigung durch Einbruchdiebstahl, Seite 369. — Ministerial-
Bekanntmachung, betr. einen II. Nachtrag zu den Statuten des Sparkassevereins zu Dermbach, Seite 370.—
Inhalts--Verzeichniß ans dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt flr das Deutsche Reich, Seite 370.
Ministerial-Bekanntmachungen.
[97] J. Im Anschluß an den mit der Bank für Handel und Industrie zu Darm-
stadt und dem Generalunternehmer H. Bachstein zu Berlin abgeschlossenen Bau-
und Betriebsvertrag vom 3 Februnar 1886 (Reg.-Bl. S. 103) ist der aus der
Anlage A ersichtliche Kaufvertrag über die Weimar-Berka-Blankenhainer Eisen-
bahn (von Weimar nach Kranichfeld mit Abzweigung von Berka nach Blankenhain)
am 3. Januar 1899 abgeschlossen worden.
Nachdem dieser Vertrag die Genehmigung des Landtags im Großherzog-
thum erhalten hat, auch die Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt
zu demselben die erforderliche Zustimmung ertheilt hat, ist dem General-
unternehmer H. Bachstein im Anschluß an die für den Betrieb der von ihm
1899 55