Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

505 
[134 III. Von der Direktion der Lebens-, Aussteuer- und Militärdienstkosten— 
Versicherungs-Aktien-Gesellschaft „Arminia“ in München ist an Stelle des Ober- 
leutnants a. D. Albert von Prollius in Weimar, bisherigen Hauptagenten der- 
selben (Ministerial-Bekanntmachung vom 29. März 1899, Regierungs-Blatt 
Seite 235) F. Schieferdecker in Weimar zum Hauptagenten für das Groß- 
herzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 2. November 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(135| IV. Ueber die von den zuständigen Bezirksausschüssen festgesetzten Be- 
träge für die ortsüblichen Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter wird die nach- 
folgende übersichtliche Zusammenstellung hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar, den 4. November 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Junern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
  
Erwachsene Arbeiter. Jugendliche Arbeiter. 
  
  
  
Männliche.] Weibliche. Männliche.] Weibliche. 
——.———————-—.— 
1. Verwaltungs-Bezirk und zwar: 
a) Städte Weimar und Ilmena 2 30 1 50 1 10 40 
b) für die übrigen Orte des I. Verwaltungs- 
Bezirks ...... 180 110 1——80 
Il.Vcrwaltungs-Bczirk....... 150 1——90—80 
III. » »....... 150 1.—- 1——80 
IV. » »....... 1.30—90—80—70 
V. » » .......—1«60 1— 1——80 
  
  
  
  
  
  
77*