Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Nummer der Genossenschaft 4 
787 
  
b) Form der Bekanntmachungen; 
c) Heitdauer; 
d) Geschäftsjahr; 
e) Form für die Willenserklärungen des Vorstandes 
und der Liquidatoren; 
t) Vertretungsbefugniß. 
7. 
—„ —„ 
Auflösung; 
Konkurs; 
Fortsetzung; 
Michtigkeit. 
  
Unterschrift des 
Gerichtsschreibers. 
8. 9. 
Aktenstelle; 
Tag der Eintragung; 
Bemerkungen. 
  
a) Statut vom 17. Juli 1900. 
h) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im 
Naumburger Tageblatt und der Jenaischen Zeitung. 
o) Die Willenserklärnngen des Vorstandes erfolgen 
durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung 
geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre 
Namensunterschrift beifügen. 
20. Juli 1900. 
N. N. 
Das Statut befindet sich 
Bl. 2 der Register- 
akten. 
  
  
  
  
  
  
) Der Bauer Karl Schulze ist aus dem Vorstand 
ausgetreten und an seine Stelle der Bauer 
Friedrich Braun in den Vorstand gewählt. 
  
27. Dezember 1900. 
N. N. 
Der Generalversamm- 
lungsbeschluß befindet 
sich Bl. 6 der Register- 
akten. 
  
5. Januar 1901. 
N. N. 
  
  
1. August 1901. 
N. N. 
  
  
Die Genossenschaftist durch 
Beschluß der General- 
versammlung v. 1. Sep- 
tember 1901 aufgelöst. 
  
e 
f) Der Gastwirth Wilhelm Müller ist durch Ver- 
fügung des Amtsgerichts vom 10. Dezember 1901 
abberufen und an seiner Stelle der Schmiede- 
meister Friedrich Weiss zum Liquidator bestellt. 
3. September 1901. 
N. N. 
-Der Beschluß befindet sich 
Bl. 15 der Register- 
akten. 
  
  
12. Dezember 1901. 
  
N. N.