Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
28. Jannar 1899. 
— 
— 
Nummer 3. Weimar. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betr. Aenderung der Bezeichnung „Großherzoglich Sächsischer Landesverein zur 
Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger"“ in „Großherzoglich Sächsischer Landesverein vom 
Nohzen Kreuz“, Seite 75. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Durchschnittspreise für die Vergütung 
etwaiger Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Falle einer Mobilmachung während der Zeit vom 
1. April 1899 bis zum 1. April 1900, Seite 76. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Haupt- 
agentur der Ostrauer Trichinen-Versicherungs-Anstalt von G. Boerner & Uhlmann in Ostrau, Seite 76. — 
Ministerial--Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Spiegelglas-Versicherungs- 
Gesellschaft in Berlin, Seite 76. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der 
Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft „Providentia“ in Frankfurt aM., Seite 77. — Inhalts-Verzeichniß 
aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 77. 
Ministerial---Bekanntmachungen. 
[4] I. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben gnädigst zu genehmigen 
geruht, daß der Großherzoglich Sächsische Landesverein zur Pflege im Felde 
verwundeter und erkrankter Krieger künftig die Bezeichnung „Großherzoglich 
Sächsischer Landesverein vom Rothen Kreuz“ führt. 
Weimar, den 21. Jannar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
v. Groß. 
1899 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.