Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

238 
Nr. 2905 Verordnung, betr. die Beaufsichtigung schaumburg-lippischer privater 
77 
S 
’7 
1 
Versicherungsunternehmungen; vom 16. November 1902. 
2906 Verordnung, betr. die Bestimmung eines Garnisonortes für die 
Militärpersonen der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade für Angelegen- 
heiten der streitigen Gerichtsbarkeit; vom 16. November 1902. 
2907 Verorduung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betr. die Unfall- 
fürsorge für Gefangene, vom 30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzblatt 
Seite 536); vom 24. November 1902. 
2908 Verordunung, betr. die anderweite Anrechnung des Wohnungsgeld- 
zuschusses bei Bemessung der Pension für die Reichsbankbeamten; 
vom 24. November 1902. 
2909) Bekaunntmachung, betr. Aenderungen der Anlage B zur Eisenbahn- 
Verkehrsordnung; vom 23. November 1902. 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in den Nummern 46, 
47, 48 und 49: 
385 
38 
390 
396 
396 
396 
396 
397 
400 
Verbot der in Paris in polnischer Sprache erscheinenden Zeitung 
„Goniec Polski“. 
Bekanntmachung, betr. die Befreinng von Lehrkräften an den Unter- 
richtsanstalten des Klosters St. Johannis in Hamburg von der 
Verpflichtung zur Invalidenversicherung; — Bezug von Unfallrenten 
durch Hinterbliebene eines Ausländers in ausländischen Grenzbezirken. 
Aenderungen von Tarasätzen. 
Bestellung eines Direktors der römisch-germanischen Kommission des 
Archäologischen Justituts. 
Zulassung eines Bevollmächtigten einer Hamburger Firma als Aus- 
wanderungsunternehmer. 
Zurückziehung der ertheilten Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher 
Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Spanien. 
Uebertragung der Befugniß zur amtlichen Prüfung und Beglaubigung 
elektrischer Meßgeräthe. 
Bekanntmachung, betr. die Beaufsichtigung privater Versicherungs- 
Unternehmungen durch Landesbehörden. 
Bekanntmachung, betr. das Verzeichniß der Weinbaubezirke. 
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.