Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

441 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Bachsen. 
Nummer 16. Weimar. 8. Juni 1912. 
  
  
  
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. die Bestimmung der Alusschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten 
Verordnung über das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908, hinsichtlich verschiedener Grund- 
buch-Anlegungsbezirke. Seite 441. — Ministerialbekanntmachung über die Genehmigung einer 
Stiftung des Kommerzienrats Hermann Naumann in Ilmenau, Seite 442. 
  
(Nr. 50.) Ministerialbelanntmachung, betr. die Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 
der Höchsten Verordnung über das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908, 
hinsichtlich verschiedener Grundbuch-Anlegungsbezirke. 
Auf Grund des Art. 18 der Höchsten Verordnung, betreffend das Grundbuch- 
wesen, vom 11. März 1908 (Regierungsblatt S. 107) wird bestimmt, daß die 
Ausschlußfrist von sechs Monaten, vor deren Ablauf die im Art. 19 derselben 
Verordnung zum Zwecke der Anlegung des Grundbuchs vorgeschriebenen Anmeldungen 
beim Grundbuchamt (Amtsgericht) zu erfolgen haben, 
für den Gemeindebezirk Bergsulza (Amtsgerichtsbezirk Apolda), 
für den Gemeindebezirk Neustedt bei Apolda (Amtsgerichtsbezirk Apolda), 
für den Gemeindebezirk Birkhausen (Amtsgerichtsbezirk Auma), 
für den Gemeindebezirk Wittchenstein (Amtsgerichtsbezirk Auma), 
für den Gemeindebezirk Krakendorf (Amtsgerichtsbezirk Blankenhain), 
für den Gemeindebezirk Eckardtshausen mit Ausnahme des Flurbezirks Wacken- 
hof (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), 
für den Gemeindebezirk Dippach (Amtsgerichtsbezirk Gerstungen), 
für den Gemeindebezirk Dielsdorf (Amtsgerichtsbezirk Großrudestedt), 
für den Gemeindebezirk Eckstedt (Amtsgerichtsbezirk Großrudestedt), 
für den Gemeindebezirk Krippendorf (Amtsgerichtsbezirk Jena), 
für den Gemeindebezirk Rödigen (Amtsgerichtsbezirk Jena), 
für den Gemeindebezirk Andenhausen (Amtsgerichtsbezirk Kaltennordheim), 
1912 61
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.